Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
AORT - Autonome Osteopathische Repositionstechnik - Raphael van Assche

AORT - Autonome Osteopathische Repositionstechnik

Behandlung über Triggerpunkte und Positionierung
Buch | Softcover
X, 354 Seiten
2003 | 2., überarb. Aufl.
Karl F. Haug (Verlag)
978-3-8304-7138-7 (ISBN)
CHF 69,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die "Autonome Osteopathische Repositionstechnik" (AORT) basiert auf der bekannten Strain-Counterstrain-Methode von Lawrence H. Jones. Das Prinzip der AORT ist die sanfte Korrektur von Gelenkdysfunktionen ohne Manipulation oder Kraftanwendung - eine für den Patienten schonende Technik, die auch bei Problemfällen angewandt werden kann. Über Triggerpunkte werden mögliche Gelenkdysfunktionen diagnostiziert und lokalisiert. Die Positionierung dieser schmerzhaften Strukturen in eine schmerzfreie Stellung ist Basisder Behandlung, sie kann durch Transversalimpulse und postisometrische Relaxation ergänzt werden. Die Repositionierung regt die Selbstheilung des Körpers an und führt zur Lösung der Spannungen und muskulären Fehlfunktionen.
Leicht erlernbar
Einfache und effektive Anwendung in der täglichen Praxis
Praxisrelevante Darstellung
Diagnose und Therapie auf einen Blick
Verständlich erklärt
Jetzt mit optimiertem Bildmaterial

Raphael van Assche ist Mitbegründer und Direktor der Wiener Schule für Osteopathie. Seit über 15 Jahren praktiziert und lehrt er AORT in Europa.

Reihe/Serie Manuelle Medizin
Zusatzinfo 316 Abb., 4 Tab.
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 785 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Physiotherapie / Ergotherapie Behandlungstechniken Osteopathie
Schlagworte Manuelle Medizin • Osteopathie • Osteopathie (Manipulationstherapie) • Triggerpunkt
ISBN-10 3-8304-7138-6 / 3830471386
ISBN-13 978-3-8304-7138-7 / 9783830471387
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich