Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Zahnarzt | Manager | Unternehmer (eBook)

Band 2. Ausgewählte Facharbeiten des Managementlehrgangs zum "Betriebswirt der Zahnmedizin"
eBook Download: EPUB
2015
120 Seiten
QUINTESSENZ Verlag
978-3-86867-334-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Zahnarzt | Manager | Unternehmer - Christian Henrici, Diether Reusch
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
(CHF 16,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Buchreihe "Zahnarzt | Manager | Unternehmer" möchte vor allem eines: dem Leser neue Impulse und Tipps für die eigene Praxisführung geben. Hierzu haben die Herausgeber, Christian Henrici und Dr. Diether Reusch, ausgewählte Abschlussarbeiten von Teilnehmern des Lehrgangs zum "Betriebswirt der Zahnmedizin" zusammenstellt. Der Management-Lehrgang wird seit 2010 von der Westerburger Gesellschaft für zahnärztliche Praxisführung veranstaltet. Der vorliegende Band ist der 2. der Buchreihe zum Lehrgang.

Im Fokus stehen betriebswirtschaftliche Themen, die für erfahrene Praxischefs und -chefinnen ebenso relevant sind wie für zahnärztliche Mitarbeiter und Absolventen des Zahnmedizinstudiums, die sich mit dem Gedanken einer Praxisgründung oder -übernahme auseinandersetzen.

Ob Marketing, Controlling, Steuerrecht, Personalführung, Abrechnungs-, Liquiditäts- und Qualitätsmanagement, Patientenbindung, Arbeitsrecht oder Behandlungswesen - wer heute als Zahnarzt ökonomisch erfolgreich arbeiten möchte, muss zugleich "Manager" und "Unternehmer" sein und mit diesen Themen genauso vertraut sein wie mit dem Mundspiegel, einer Injektionsspritze oder dem Abdrucklöffel.

Dipl. Kfm. Christian Henrici ist seit 2006 Mitbegründer und Geschäftsführer der OPTI Zahnarztberatung GmbH. Seit 2015 leitet er zudem das Key Account Management bei der DAMPSOFT GmbH, für die er zuvor bereits u. a. als Assistent der Geschäftsführung tätig war. Als weitere berufliche Stationen ist die Tätigkeit als Projektmanager in einem Unternehmen in Atlanta, USA, und die Ausbildung zum Bankkaufmann zu erwähnen. Bei der Ausbildung zum "Betriebswirt der Zahnmedizin" ist Christian Henrici Lehrbeauftragter und als Referent für Controlling und Businessplanung berufen. Als Autor verlegte der Quintessenz-Verlag Ende 2012 sein Bestsellerbuch "Wer braucht schon gutes Personal? - Erfolgreich Führen in der Zahnarztpraxis". Christian Henrici schreibt regelmäßig Fachbeiträge zu den Themen Betriebswirtschaft, Organisation und Führung & Personal in der Zahnarztpraxis. Christian Henrici, Jahrgang 1981, ist verheirateter Familienvater und lebt auf einem Bauernhof in Schleswig-Holstein. Dr. Diether Reusch ist seit 1973 in eigener Praxis in Westerburg tätig. Seit 1993 wird diese als Privatpraxis geführt. Neben exzellenten manuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten als Zahnarzt zeichnet ihn ein dauerndes Interesse an der wissenschaftlichen Weiterentwicklung des Faches aus. Auch seine didaktischen Fähigkeiten hat er in den von ihm konzipierten Fortbildungen, teilweise im eigenen Fortbildungsinstitut "Westerburger Kontakte - Akademie für synoptische Zahnheilkunde" bewiesen. Seine zahlreichen Buchbeiträge und seine Autorenschaft an dem Buch "Rekonstruktion von Kauflächen und Frontzähnen" sowie die Produktion von mehreren Videos weisen seine vielfältigen Erfahrungen in der Aufbereitung von wissenschaftlichen Fakten aus. Zusammen mit ZA Feyen und Prof. Slavicek zeichnet er sich für die Entwicklung des Reference-Artikulator-Systems verantwortlich. Die Verbindung von praktischem Können und Handeln sowie seine langjährige Erfahrung im Lehren ermöglichen es ihm, neue Entwicklungen für den praktisch tätigen Zahnarzt richtig zu werten und diese interessant zu präsentieren. Er ist • Past-Präsident und Ehrenpräsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde e.V. (DGÄZ), • Spezialist für Rekonstruktive Zahnmedizin, Ästhetik und Funktion der European Dental Association (EDA), • Spezialist für Ästhetische Zahnheilkunde der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Zahnheilkunde e.V. (DGÄZ), • Spezialist für Funktionsdiagnostik und -therapie der Deutschen Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und -therapie (DGFDT), • Dozent an der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) für das Curriculum "Ästhetische Zahnheilkunde", • Dozent in den Masterstudiengängen "Zahnärztliche Funktionsdiagnostik und -therapie mit Computerunterstützung" und "Zahnmedizinische Ästhetik und Funktion" der Universität Greifswald. Die Privatpraxis Dr. Reusch ist als Akademische Lehr- und Forschungseinrichtung der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main akkreditiert.

• Kommunikationspolitik im Rahmen der Neugründung der Kinderzahnarztpraxis
Hamburger Wackelzähne zur Bekanntmachung und Imageförderung am Markt
• Die Positionierung der Marke ADENTICS in der Kieferorthopädie - Eine Betrachtung der wirtschaftlichen und juristischen Aspekte
• Bleaching in der Zahnarztpraxis
• Neugestaltung eines Prophylaxekonzepts bei der Übernahme einer Zahnarztpraxis
• Stress als Bedrohung des wirtschaftlichen Praxisgewinns
• Harmonie und Wohlbefinden aller Beteiligten (Kollegen und Patienten) in Ihrer Praxis verbessern
• Einführung eines fairen Lohnsystems in der Zahnarztpraxis

Erscheint lt. Verlag 20.10.2015
Reihe/Serie Zahnarzt
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Zahnmedizin
Schlagworte Betriebswirtschaft • Praxisführung • Praxisgründung • Praxismanagement • Zahnarztpraxis • Zahnmedizin
ISBN-10 3-86867-334-2 / 3868673342
ISBN-13 978-3-86867-334-0 / 9783868673340
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Adobe DRM)
Größe: 8,5 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Prüfungswissen Kariologie und Parodontologie

von Elmar Hellwig; Edgar Schäfer; Joachim Klimek …

eBook Download (2023)
Deutscher Ärzteverlag
CHF 48,80