Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Für diesen Artikel ist leider kein Bild verfügbar.

Wie verhält sich das vegetative System in der Herzratenvariabilität bei Akupunktur?

Traditionelle Chinesische Medizin

(Autor)

Buch | Softcover
60 Seiten
2020 | 1. Auflage
GRIN Verlag
978-3-346-13889-7 (ISBN)
CHF 39,10 inkl. MwSt
  • Titel nicht im Sortiment
  • Artikel merken
Masterarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, Note: 2,0, Technische Universität München (Fakultät für Sport- und Gesundheitswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Pilotstudie war die Untersuchung der Wirkung von Körperakupunktur auf das vegetative System. In einer Praxis für Traditionelle Chinesische Medizin wurde im Laufe eines halben Jahres während der Akupunkturbehandlungen die Herzratenvariabilität HRV als Kurzzeitvariabilität gemessen.In der Sportmedizin und in den Trainingswissenschaften werden auch bei Gesunden Auswirkungen von körperlichen Belastungen und die Erholungsfähigkeit über Messung des autonomen Nervensystems mittels Herzratenvariabilität (HRV) beurteilt. Als Grundlage dieser Messungen werden biologische Rhythmen verschiedener Funktionskreise erfasst.Diese sind durch Oszillationen gekennzeichnet, deren Rhythmen unterschiedliche Periodendauern haben. Wissenschaften wie die Chronobiologie und Chronomedizin beschäftigen sich mit den Arten biologischer Rhythmen, der anatomischen Lokalisation und der Funktion biologischer Oszillatoren. Störungen dieser biologischen Rhythmen werden häufig angetroffen. Hierzu tragen eine Reizüberflutung durch stundenlange Tätigkeit am PC, Schichtarbeit, Fehlernährung, lange Autofahrten, Bewegungsmangel, häufige Interkontinentalflüge etc. bei.In dieser Pilotstudie soll die Wirkung von Körperakupunktur auf das autonome Nervensystem untersucht werden. An PatientInnen, die überwiegend mit orthopädischen Beschwerden zur Therapie kommen, wird während der Akupunkturbehandlungen die HRV gemessen. Dabei soll herausgefunden werden, ob sich Effekte auf das autonome Nervensystem ergeben und ob diese einer Systematik folgen. In der klinischen Studie, die als Längsschnittstudie über sechs Monate konzipiert ist, erfolgt die Auswahl der PatientInnen nicht zufallsorientiert. Die Therapieintervalle richten sich nach den Grunderkrankungen und werden für die Studie nicht geändert.Im ersten Abschnitt der theoretischen Grundlagen wird ein Überblick über biologische Rhythmen gegeben. Nach einer funktionellen Betrachtung des autonomen Nervensystems folgt eine anatomische Übersicht des ANS gegliedert von der obersten Ebene im Gehirn, der mittleren Ebene auf Rückenmarkhöhe und der unteren Ebene der peripheren Nerven zu den Endorganen. Anschließend werden im Hauptteil verschiedene Organ- und Reflexsysteme besprochen, die sich in der HRV abbilden. Im zweiten Teil werden die Funktionskreise der Traditionellen Chinesischen Medizin dargestellt.

AKADEMISCHER WERDEGANGStudium der HumanmedizinRheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich SportJohannes Gutenberg-Universität Mainz.Masterstudium der Traditionellen Chinesischen MedizinTechnische Universität München.Masterstudium der OsteopathieHealth University of Applied Sciences Tyrol Innsbruck.LEHRTÄTIGKEIT2007 bis 2013 Honorardozent an der International Academy of Osteopathy I.A.O. Gent Belgien.ÄRZTLICHE TÄTIGKEITDortmund Städtische KlinikenChirurgie.Paderborn Brüderkrankenhaus St. JosefChirurgie.Bad Wildungen Medizinisches Zentrum ParkhöheSportmedizin.Mainz Johannes Gutenberg-UniversitätSportmedizin.Würzburg PREDIA GmbHSportmedizin.ZUSATZBEZEICHNUNGENSportmedizinManuelle MedizinPhysikalische TherapieSONSTIGE QUALIFIKATIONENOsteopathieSportphysiotherapieMedizinische TrainingstherapieManuelle LymphdrainageApplied KinesiologyTrainer-C-Lizenz Leichtathletik

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 101 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Akupunktur Herzratenvariabilität • AkupunkturHerzratenvariabilität
ISBN-10 3-346-13889-5 / 3346138895
ISBN-13 978-3-346-13889-7 / 9783346138897
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Was Körper und Gesicht verraten

von Erika Rau; Christina Schmidt-Rau

Buch | Hardcover (2022)
Karl F. Haug (Verlag)
CHF 93,90