Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Enzyklopädie der Gerontologie -

Enzyklopädie der Gerontologie

Alternsprozesse in multidisziplinärer Sicht

Andreas Kruse, Mike Martin (Herausgeber)

Buch | Hardcover
664 Seiten
2004 | 1., Aufl.
Hogrefe AG (Verlag)
978-3-456-83108-4 (ISBN)
CHF 198,15 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die Gerontologie ist ein multidisziplinäres Fachgebiet. Die gesellschaftliche Aktualität gerontologischer Forschung und Praxis nimmt ständig zu. In dieser enzyklopädisch breit angelegten Darstellung werden behandelt: die historischen und philosophischen Grundlagen der Alternsforschung, die gesellschaftlichen, politischen und sozialen Rahmenbedingungen des Alterns, die biologischen, physiologischen und psychologischen Veränderungen im Alternsprozess, die gesellschaftliche und kulturelle Deutung des Alters, die medizinischen, rehabilitativen, pflegerischen, psychotherapeutischen und sozialen Aspekte der Versorgung. Die Enzyklopädie gibt einen Überblick über die wichtigsten gerontologischen Theorien, Methoden und Befunde. Zugleich greift sie aktuelle gesellschaftliche, kulturelle und politische Fragestellungen auf. Damit besitzt sie eine hohe theoretische und praktische Relevanz. Die Beiträge sind eng miteinander verknüpft und setzen kein Expertenwissen im engeren Sinne voraus.

Andreas Kruse ist Professor für Gerontologie und Direktor des Instituts für Gerontologie der Universität Heidelberg. Seine Forschungsgebiete sind Verarbeitung von Grenzsituationen, Potenziale des Alterns und Lebensqualität bei Demenzerkrankungen. Er ist Vorsitzender der Altenberichtskommission der Bundesregierung sowie der EKD-Kommission "Altern".

Prof. Dr. Mike Martin ist Lehrstuhlinhaber am Institut für Gerontopsychologieversität Zürich. Seine Forschungsschwerpunkte sind Kognitives Altern, Soziale Entwicklung im Alter sowie Entwicklungen über die Lebensspanne.

Erscheint lt. Verlag 23.9.2004
Reihe/Serie Psychologie Handbuch
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Maße 180 x 240 mm
Gewicht 1430 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Entwicklungspsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Geriatrie
Pflege Altenpflege Allgemeines / Lexika
Schlagworte Alter • Ältere Menschen • Altern • Alternsforschung • Alternsprozess • Biologie des Alterns • Demenz • Demenzkranke • Demografie • Entwicklungsaufgaben • Ernährung • Expertenwissen • Generation • Geriatrie • Geriatrie - Demenz - Palliativmedizin • Geriatrie - Demenz - Palliativmedizin • Gerontologie • Gerontopsychologie • Gerontopsychologie und Gerontologie • Hardcover, Softcover / Psychologie • HC/Psychologie • Lexikon • Nachschlagewerk • Palliativmedizin • Partnerschaft • Pflegeheim • Prävention • Rehabilitation • Religiosität • Spiritualität • Versorgung
ISBN-10 3-456-83108-0 / 3456831080
ISBN-13 978-3-456-83108-4 / 9783456831084
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Fachwissen für Pflege und Betreuung

von Ulrich Kastner; Veronika Schraut; Rita Löbach

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 46,15

von Engelbert Sittler; Marianne Kruft

Buch | Softcover (2015)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 55,95