Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das schwächste Glied? (eBook)

Erfolgreiches Fehlermanagement: Was Ärzte von Piloten lernen können
eBook Download: EPUB
2015
208 Seiten
Quintessence Publishing (Verlag)
978-3-86867-337-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das schwächste Glied? - Franck Renouard, Jean-Gabriel Charrier
Systemvoraussetzungen
18,99 inkl. MwSt
(CHF 18,55)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Annähernd 80% der Flugzeugunglücke werden durch menschliche Fehler verursacht. Etwa 50% der schwerwiegenden, unerwünschten Vorfälle, die sich in Krankenhäusern ereignen, könnten durch die Einführung von zum Beispiel Checklisten verhindert werden. Trotzdem betrachtet die Welt der Medizin Komplikationen weiterhin von einem rein technischen Standpunkt. In nur wenigen Ausnahmen werden menschliche Verhaltensweisen und der Einfluss von Stress als Faktor in der Kette der Ereignisse, die zu Misserfolgen führen, in Betracht gezogen.

Dieses sehr nachdenklich stimmende Buch bietet einige überraschende Antworten auf die Frage, wie Arbeitspraktiken verbessert werden können, und öffnet somit unsere Augen für das gewaltige Potenzial, das in jedem von uns steckt. Beide Autoren sprechen aus ihren beruflichen Erfahrungen, beschreiben und analysieren ihre eigenen Fehler und zeigen dabei eine Reihe von erstaunlichen, praktischen Lösungen auf.

Dieses Buch richtet sich nicht nur an Beschäftigte im Gesundheitswesen, sondern auch an all diejenigen, die ihre täglichen Arbeitsabläufe verbessern möchten.

Franck Renouard ist Oralchirurg. Er inseriert seit 1987 Dentalimplantate und ist an deren Entwicklung und Förderung in Frankreich und darüber hinaus beteiligt. Von 2004 bis 2006 war er Präsident der European Association of Osseointegration (EAO). Er ist Autor zahlreicher wissenschafftlicher Artikel und sein erstes Buch über Risikofaktoren in der dentalen Implantologie ist mittlerweile in zehn Sprachen erschienen. Er hält weltweit Vorträge und gibt Unterricht. Nachdem er sich in die Fliegerei verliebt hatte, machte er seinen Hubschrauberpilotenschein im Jahr 1995. Der Absturz mit einem von ihm geflogenen Hubschrauber hat sein Interesse für den menschlichen Faktor geweckt. Jean-Gabriel Charrier hat 1973 aus Spaß mit der Fliegerei begonnen. Zwischen den Jahren 1984 und 1999 war er überwiegend als Fluglehrer beschäftigt, obwohl er auch als Chefpilot und als Ausbilder bei einer Fluggesellschaft gearbeitet hat. Ende der 1990er Jahre trat er der Aufsichtsbehörde der Französischen Generaldirektion für die Zivile Luftfahrt bei. Seitdem interessiert er sich zunehmend für den menschlichen Faktor - ein Interesse, welches in einem Diplom und einer These über die kognitiven Fähigkeiten von Piloten gipfelte. Er hat über 13.000 Flugstunden und annähernd 10.000 Stunden als Ausbilder absolviert. Er hat eine französischsprachige Webseite ins Leben gerufen, die sich dem menschlichen Faktor in der Flugindustrie widmet.

Kapitel 1: Menschliche Faktoren
• Situationsbewusstsein
• Effizienz versus Qualität: das ETTO-Prinzip

Kapitel 2: Stress
• Das uns regierende Gehirn
• Pathophysiologie von Stress
• Vorsicht, mangelnde Wachsamkeit!
• Was man über Stress wissen muss

Kapitel 3: Risiko und Gefahr
• Nichtbewusstsein von Gefahr als Risikofaktor
• Lernen, das Risiko zu minimieren
• Lernen, mit Risiko umzugehen
• Unglücke resultieren aus einer Häufung unwahrscheinlicher Vorfälle: das Schweizer Käse-Modell
• Antwort auf jeden unerwünschten Vorfall: entsprechende Lösungen entwickeln

Kapitel 4: Irrtümer
• Irren ist in der Tat menschlich
• Wachsamkeit kann das Auftreten von Irrtümern reduzieren
• "Null Risiko" gibt es nicht
• Fachterminologie: entscheidendes Werkzeug bei der Irrtumsvorbeugung

Kapitel 5: Get-there-itis: krankhaftes "Ich muss das zu Ende bringen"
• Bewahrung des vorhandenen Grads an verfügbaren mentalen Ressourcen
• Anwendung von TEM beim Kampf gegen mentalen Tunnelblick

Kapitel 6: Checklisten
• Anstoß vor 80 Jahren
• Checklisten in der Medizin
• Empfohlene prä- und postoperative Checklisten für die dentale Implantatchirurgie
• Begrenztheit von Checklisten
• Empfohlene Checklisten zum Thema "Menschliche Faktoren"
• Jedes noch so kleine Detail ist von Bedeutung

Kapitel 7: Menschliche Faktoren im Trainingsprogramm
• Die Zukunft des Trainings

Kapitel 8: Wissen transferieren - Die Anwendung von Konzepten der Luftfahrt in medizinischen Fachbereichen: der Fall dentale Implantatchirurgie

Kapitel 9: Wichtige Punkte zur Erinnerung

Erscheint lt. Verlag 26.10.2015
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Zahnmedizin
Schlagworte Fehlermanagement • Humanmedizin • Komplikation • Praxismanagement • Umgang mit Fehlern • Zahnheilkunde
ISBN-10 3-86867-337-7 / 3868673377
ISBN-13 978-3-86867-337-1 / 9783868673371
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Adobe DRM)
Größe: 1,1 MB

Kopierschutz: Adobe-DRM
Adobe-DRM ist ein Kopierschutz, der das eBook vor Mißbrauch schützen soll. Dabei wird das eBook bereits beim Download auf Ihre persönliche Adobe-ID autorisiert. Lesen können Sie das eBook dann nur auf den Geräten, welche ebenfalls auf Ihre Adobe-ID registriert sind.
Details zum Adobe-DRM

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID und die Software Adobe Digital Editions (kostenlos). Von der Benutzung der OverDrive Media Console raten wir Ihnen ab. Erfahrungsgemäß treten hier gehäuft Probleme mit dem Adobe DRM auf.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen eine Adobe-ID sowie eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Prüfungswissen Kariologie und Parodontologie

von Elmar Hellwig; Edgar Schäfer; Joachim Klimek …

eBook Download (2023)
Deutscher Ärzteverlag
CHF 48,80