Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Assistierter Suizid für psychisch Erkrankte

Herausforderung für die Psychiatrie und Psychotherapie

André Böhning (Herausgeber)

Buch | Softcover
250 Seiten
2021
Hogrefe AG (Verlag)
978-3-456-86002-2 (ISBN)
CHF 44,00 inkl. MwSt
Lehmanns Aktionspreis
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Suizidbeihilfe betrifft die Psychiatrie in besonderer Weise

Selbsttötungsgedanken sind häufige Begleitphänomene fast aller schweren körperlichen und psychischen Erkrankungen. Die Mehrheit der Suizide wird von Menschen mit psychischen Erkrankungen vollzogen. Bei chronisch somatischen Erkrankungen, deren Verlauf absehbar ist, gibt es inzwischen breiten Zuspruch für eine Leidensminderung, die den Tod des Patienten künstlich herbeiführt. Das Prinzip ist Leidverminderung durch Lebensverkürzung oder beim assistierten Suizid -beendigung.

Was bei somatischen Erkrankungen für viele Beteiligte nachvollziehbar scheint, ist bei psychisch Kranken deutlich schwerer greifbar. Der Wunsch nach assistiertem Suizid kann Ausdruck einer akuten psychischen Leidensphase sein, die jedoch medikamentös überwunden werden kann. Er kann aber auch Ausdruck eines Wunsches sein, der auf Erfahrung durch wiederkehrende psychische Belastungsphasen beruht. Lässt sich das alles jeweils gut unterscheiden? Wie wird die Urteilsfähigkeit - eine unbedingte Voraussetzung für den assistierten Suizid - festgestellt? Wie zeigt sich die Fragestellung bei älteren Menschen? Wieviel Spielraum lassen die rechtlichen Rahmenbedingungen in der Schweiz und in Deutschland zu? Was bedeutet dies für Palliative Care? Und wie ist es mit den ethisch-religiösen Aspekten?

Mit anschaulichen Beispielen aus der Praxis gelingt der Blick auf die Komplexität dieser Fragestellungen. Zudem werden hinreichend Qualitätsmerkmale für den Umgang mit dem Wunsch nach dem assistierten Suizid von psychisch Kranken erkennen, damit der Leser eine eigene Haltung dazu entwickeln kann.
Erscheinungsdatum
Verlagsort Bern
Sprache deutsch
Maße 155 x 225 mm
Gewicht 418 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinethik
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Beihilfe • Leiden • Leidensende • Medizinethik • Schmerzen • Sterbehilfe • Tötungsbeihilfe • Tötungswunsch
ISBN-10 3-456-86002-1 / 3456860021
ISBN-13 978-3-456-86002-2 / 9783456860022
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Anatomie - Physiologie - Krankheitsbilder

von Isolde Richter

Buch | Hardcover (2020)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 106,35