Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Führung und Kommunikation für Medizinstudierende - Atilla Vuran, Thea Koch, Stefan Jockenhövel

Führung und Kommunikation für Medizinstudierende

Buch | Softcover
VIII, 141 Seiten
2020
Springer (Verlag)
978-3-662-60325-3 (ISBN)
CHF 32,15 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Aufnahmebereitschaft als Schlüssel zur erfolgreichen Kommunikation als angehender Arzt
  • Kurzweilige Beispiele aus dem wahren Leben
  • Mit Zusammenfassungen und Fragen zur Reflexion

Die Vermittlung von Fachkompetenz steht im Fokus der ärztlichen Ausbildung. Nur wer fachlich kompetent ist, wird auch unter den erschwerten Bedingungen im klinischen Alltag bestehen. Die erfolgreiche Bewältigung des Studiums und die vielfältige Interaktion im klinischen Alltag erfordern überdies Fähigkeiten in der Kommunikation und Selbstführung. Denn Arzt sein heißt am Ende führen: den Patienten, das Pflegepersonal, seine Kollegen und nicht zuletzt sich selbst. Dabei erfordert das Führen den Zugang zum Gegenüber und damit ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit.

Mit diesem Buch soll ein Beitrag geleistet werden, das Bewusstsein für Aufnahmebereitschaft als Kompetenz in der Medizin zu entwickeln. Damit soll ein wichtiger Grundbaustein für die erfolgreiche Bewältigung des Studiums und für den Start in den Arztberuf gelegt werden.

Das Buch wird auf eine praxisnahe und leicht verständliche Weise die Aspekte der ärztlichen Kommunikation und der Selbstführung durch kurze einleitende Erzählungen, welche auf wahren Begebenheiten beruhen, thematisieren und anschließend praxisnah und umsetzbar aufarbeiten. Durch die einzigartige Autorenkombination aus Medizinern und Führungsexperten entsteht ein wertvolles Hilfsmittel für die erfolgreiche Bewältigung des Studiums und der ersten Schritte in die klinische Realität.

Attila Vuran, Unternehmer, Autor von mehreren Büchern, Inhaber und Gründer der PONTEA AG. Neben seiner entwickelnden Tätigkeit für Führungskräfte in Unternehmen (Vorträge, Seminare, Workshops, …) unterrichtet er als Gastdozent an Universitäten und Instituten.

Prof. Dr. med. Thea Koch, Direktorin der Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie, Dresden

Prof. Dr. med. Stefan Jockenhövel, Abteilungsleiter BioTex - Biohybrid & Medical Textiles, Institut für angewandte Medizintechnik, Aachen. Er war von 1995 bis 2005 in der Herz-, Thorax-, Gefäßchirurgie in Aachen, Zürich, Luxembourg und Lahr/Baden klinisch tätig.

Wofür wir dieses Buch geschrieben haben
Aufnahmebereitschaft als Kompetenz
Schlusswort.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 8 schwarz-weiß Abbildungen, 26 Abbildungen in Farbe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 253 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Allgemeines / Lexika
Medizin / Pharmazie Studium Studium / PJ / Berufsplanung
Schlagworte Arzt • Aufnahmebereitschaft • Führung • Führung • Interaktion • Kommunikation • Patient • PJ • Selbstbewusstsein • Selbstführung • Selbstführung
ISBN-10 3-662-60325-X / 366260325X
ISBN-13 978-3-662-60325-3 / 9783662603253
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich