Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Metakognitive Therapie

Buch | Softcover
90 Seiten
2020
Hogrefe (Verlag)
978-3-8017-2769-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Metakognitive Therapie - Cornelia Exner, Jana Hansmeier
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Band stellt die Kernmerkmale der Metakognitive Therapie vor und erörtert ausführlich das metakognitive Störungsmodell. Diagnostische Instrumente zur Erfassung dysfunktionaler metakognitiver Annahmen werden ebenso vorgestellt wie die Grundelemente des therapeutischen Vorgehens und störungsspezifische Techniken.
Die Metakognitive Therapie (MKT) stellt eine aktuelle Weiterentwicklung der Kognitiven Verhaltenstherapie (KVT) dar. Der Band stellt die Kernmerkmale der MKT vor, geht auf die Unterschiede und Gemeinsamkeiten von KVT und MKT ein und erörtert ausführlich das metakognitive Störungsmodell. Diagnostische Instrumente zur Erfassung dysfunktionaler metakognitiver Annahmen werden ebenso vorgestellt wie die Grundelemente des therapeutischen Vorgehens und störungsspezifische Techniken sowie deren wissenschaftlichen Fundierung.

Dysfunktionale Kognitionen gelten als wichtiger Faktor bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von psychischen Störungen. Anders als im klassischen kognitiv-behavioralen Ansatz ist dem metakognitiven Ansatz zufolge nicht das Was, sondern das Wie des Denkens von zentraler Bedeutung. Wichtigstes Anliegen der MKT ist es daher, den Umgang von Menschen mit ihren negativen Gedanken zu beeinflussen. Dazu werden praxisorientiert zentrale Therapieelemente und spezielle Techniken, z.B. die losgelöste Achtsamkeit und das Aufmerksamkeitstraining, dargestellt. Zudem wird auf die Disputation metakognitiver Überzeugungen, die Durchführung von Verhaltensexperimenten sowie auf störungstypische Besonderheiten eingegangen. Ausführliche Fallbespiele veranschaulichen das Vorgehen für verschiedene Problemlagen.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Fortschritte der Psychotherapie ; 76
Verlagsort Görringen
Sprache deutsch
Gewicht 1 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Attention Training Technique • Aufmerksamkeitstraining • Depression • Detached Mindfulness • Disputation • Dysfunktionale Kognition • Emotionale Störungen • Emotionale Störungen • Fachbuch • Generalisierte Angststörung • Grübeln • Kognitive Verhaltenstherapie • Losgelöste Achtsamkeit • Losgelöste Achtsamkeit • Metakognitive Therapie • Metakognitive Überzeugungen • Metakognitive Überzeugungen • MKT • Psychische Störung • Psychische Störung • Psychotherapie • Rumination • Verhaltensexperiment • Verhaltensstörung • Verhaltensstörung • Zwangsstörung
ISBN-10 3-8017-2769-6 / 3801727696
ISBN-13 978-3-8017-2769-7 / 9783801727697
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Michael Soyka; Anil Batra; Andreas Heinz; Franz Moggi …

Buch | Hardcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 114,80