Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
(Mehr) Männer für den Pflegeberuf begeistern - Jessica Kriegesmann

(Mehr) Männer für den Pflegeberuf begeistern (eBook)

Geschlechterstereotypen und Rollenbilder in der Pflege
eBook Download: PDF
2018 | 1. Auflage
92 Seiten
Science Factory (Verlag)
978-3-95687-627-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
(CHF 19,50)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Pflegenotstand: Sowohl in der Altenpflege als auch in der Gesundheits- und Krankenpflege herrscht ein Mangel an examinierten Fachkräften. Der Pflegeberuf wird nach wie vor von Frauen dominiert, doch aufgrund des akuten Personalmangels wird der Ruf nach 'mehr Männern in der Pflege' immer lauter.

Welche Kriterien sind entscheidend für die ...
Pflegenotstand: Sowohl in der Altenpflege als auch in der Gesundheits- und Krankenpflege herrscht ein Mangel an examinierten Fachkräften. Der Pflegeberuf wird nach wie vor von Frauen dominiert, doch aufgrund des akuten Personalmangels wird der Ruf nach 'mehr Männern in der Pflege' immer lauter.

Welche Kriterien sind entscheidend für die Berufswahl und welche Rolle spielt das Geschlecht hierbei? Welche Motive treiben Männer an, die im Gesundheitsbereich arbeiten? Welche Probleme, Barrieren oder Vorurteile hindern Männer daran, den Pflegeberuf zu ergreifen und wie kann man ihnen den Berufsweg in die Pflege bereiten?

Diesen und weiteren Fragen geht Jessica Kriegesmann in ihrem aktuellen Buch „(Mehr) Männer für den Pflegeberuf begeistern“ nach, indem sie die Hintergründe, Vorteile und Probleme von männlichen Pflege-Fachkräften beleuchtet. Sie leitet außerdem Maßnahmen ab, mit denen man Männer für eine Karriere im Gesundheitsbereich begeistern und so zur Steigerung des Männeranteils in den Pflegeberufen beitragen kann.

Aus dem Inhalt:
Gesundheitsberuf;
Pflegenotstand;
Fachkräfteengpass;
Gleichstellungspolitik;
Berufswahl;
Gendergerechtigkeit in der Pflege;
Geschlechterstereotypien;
Genderstudies;
Sozialisation von Jungen;
Gender Mainstreaming;
Rollenstereotypien;
Männerarbeitsquote;
Demographie;
Pflegeberufegesetz;
Erscheint lt. Verlag 7.11.2018
Verlagsort München
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Pflege
Schlagworte Berufswahl • Demographie • Fachkräfteengpass • Gendergerechtigkeit in der Pflege • Gender Mainstreaming • GenderStudies • Geschlechterstereotypien • Gesundheitsberuf • Gleichstellungspolitik • Männerarbeitsquote • Pflegeberufegesetz • Pflegenotstand • Rollenstereotypien • Sozialisation von Jungen
ISBN-10 3-95687-627-X / 395687627X
ISBN-13 978-3-95687-627-1 / 9783956876271
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 7,9 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Schematisierte und kommentierte Zeichnungen zur menschlichen …

von Adalbert I. Kapandji

eBook Download (2023)
Georg Thieme Verlag KG
CHF 146,50