Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Lese-/Rechtschreibstörung (LRS)

Buch | Softcover
187 Seiten
2019
Hogrefe (Verlag)
978-3-8017-2721-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lese-/Rechtschreibstörung (LRS) - Gerd Schulte-Körne, Katharina Galuschka
CHF 34,50 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 7 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Leitfaden bietet in Form von Leitlinien einen umfassenden Überblick über die Diagnostik und multimodale Behandlung von Lese-/Rechtschreibstörungen (LRS). Materialien, die zur Diagnostik und Therapie eingesetzt werden können, sowie ein Fallbeispiel runden den Leitfaden ab.
Der Leitfaden beschreibt praxisorientiert das diagnostische und therapeutische Vorgehen bei Lese-/Rechtschreibstörungen (LRS). Zunächst wird ein Überblick über den Stand der Forschung bezüglich der Symptomatik, Klassifikation, Epidemiologie und Ätiologie, des Verlaufs sowie der Förderung und Früherkennung der Störung gegeben. Ausführlich werden Leitlinien zur Diagnostik und Verlaufskontrolle, zur Behandlungsindikation und Intervention formuliert und ihre Umsetzung in die Praxis dargestellt.

Das Vorgehen bei der familiären und schulischen Exploration sowie bei der Exploration des Betroffenen im Rahmen der klinischen Untersuchung wird geschildert. Testverfahren zur Erfassung der Lese- und/oder Rechtschreibleistungen sowie der Intelligenz werden beschrieben. Zudem wird auf die Diagnostik von psychischen Begleitstörungen sowie von Kindern mit Deutsch als Zweitsprache eingegangen. Die Behandlungsleitlinien umfassen die familiäre, schulische und außerschulische Förderung, beschreiben wirksame Interventionsprogramme, gehen auf Ansätze zur Prävention und Frühförderung ein und nehmen auch Bezug auf die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Deutsch als Zweitsprache. Materialien, die zur Diagnostik und Therapie eingesetzt werden können, sowie ein Fallbeispiel runden den Leitfaden ab.
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Leitfaden Kinder- und Jugendpsychotherapie ; 26
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 1 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Deutsch als Zweitsprache • Eingliederungshilfe • Frühförderung • Frühförderung • Grundschule • Kinder- und Jugenpsychiatrie • Lese-Rechtschreibfähigkeit • Lese-Rechtschreibfähigkeit • Lese-Rechtschreibleistung • Leseschwäche • Leseschwäche • Lesestörung • Lesestörung • Leseverständnis • Leseverständnis • Nachteilsausgleich • Notenschutz • Prävention • Prävention • Rechtschreibschwäche • Rechtschreibschwäche • Rechtschreibstörung • Rechtschreibstörung • Rechtschreibtest • Schule • Verhaltenstherapie • Vorschule
ISBN-10 3-8017-2721-1 / 3801727211
ISBN-13 978-3-8017-2721-5 / 9783801727215
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen

von Matthias Hammer; Irmgard Plößl

Buch | Hardcover (2023)
Psychiatrie Verlag
CHF 48,95