Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Sicca-Syndrom - Cordula Dahlmann

Sicca-Syndrom

Buch | Softcover
XIV, 164 Seiten
2020
Springer (Verlag)
978-3-662-56408-0 (ISBN)
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 1 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Alle Facetten des Sicca-Syndroms: Krankheitsbild, Diagnostik und Therapie
  • Umfassend informativ: Falldarstellungen und komplementäre Therapieoptionen
  • Zum Download für den Gebrauch in der Beratung: Eine Excel-Tabelle mit umfassendem Überblick über die Tränenersatzmittel und deren Eigenschaften

Das Buch beleuchtet in prägnanter Form das Krankheitsbild der Keratokonjunktivitis sicca - auch Sicca-Syndrom genannt - , welches immer mehr in den Fokus von Forschung und Praxisalltag rückt. Die Ursachen für die Beschwerden des trockenen Auges sind komplex, der Leidensdruck der Betroffenen hoch.

Hier setzt dieses Buch an: In kompakter, stichwortartiger Form bietet es eine praktische Orientierung zum diagnostischen und therapeutischen Management. Die klinischen Ursachen werden strukturiert beschrieben. Ein Vorschlag zur praktischen Testreihenfolge sowie 12 praxisnahe Falldarstellungen illustrieren die zielgerichtete Beratung und Therapie der Betroffenen. Eine Excel-Tabelle bietet einen Überblick über die gängigen Tränenersatzmittel und deren Eigenschaften und hilft damit, eine optimale Basistherapie für die unterschiedlichen Patienten zu finden. Individuelle Übersichten zum schnelleren Auffinden der passenden Produkte können mit Hilfe von Filterfunktionen erstellt werden. Die Tabelle steht zum Download und damit für den Gebrauch in der Beratung bereit. Ergänzende Methoden wie Akupunktur sowie psychosomatische Aspekte bieten erweiterte Methoden im therapeutischen Spektrum.

Damit stellt dieses Buch eine praktische und übersichtliche Hilfe für Ärzte, Apotheker und Optiker zur optimalen Betreuung ihrer Patienten bzw. Kunden mit Sicca-Syndrom dar.

Dr. med. Cordula Dahlmann, Augenarztpraxis Dr. Dahlmann, Dr. Neeße, Bleibtreustraße 33, 10707 Berlin

Grundlagen
Epidemiologie
Klassifikation
MDD
Tränendes Auge
Einflußfaktoren auf das Sicca Syndrom
Klinik
Diagnostik
Therapie
Ergänzende Therapieformen
Fallbeispiele.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 17 schwarz-weiß Abbildungen, 39 Abbildungen in Farbe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 385 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Augenheilkunde
Schlagworte Allgemeinerkrankungen und Sicca • Chirurgische Augeneingriffe und Sicca • Glaukom und Sicca • Hormone und Sicca • Kontaktlinsen und Sicca • Kosmetika und Sicca • Medikamente und Sicca • Meibomdrüsendysfunktion • Meibomdrüsendysfunktion • Systemerkrankungen und Sicca • Trockenes Auge
ISBN-10 3-662-56408-4 / 3662564084
ISBN-13 978-3-662-56408-0 / 9783662564080
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Herbert Kaufmann; Heimo Steffen

Buch (2020)
Thieme (Verlag)
CHF 244,90