Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

ResonaT – Ressourcenorientierte narrative Traumatherapie

Kindern und Jugendlichen mit komplexen Traumafolgestörungen helfen
Buch | Softcover
292 Seiten
2019 | 2., erweiterte Auflage
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-40662-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

ResonaT – Ressourcenorientierte narrative Traumatherapie - Regina Hiller, Thomas Hensel
CHF 55,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 8 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
•ResonaT: ein schonendes Verfahren der Traumabehandlung von Kindern und Jugendlichen
Die „Ressourcenorientierte narrative Traumatherapie mit Kindern und Jugendlichen mit komplexen Traumafolgestörungen“ (ResonaT) ist eine schonende Form der Traumaverarbeitung durch Tiergeschichten. Sie bezieht sich in ihrem Therapieverständnis auf das Wirkfaktorenmodell von Klaus Grawe und den neurobiologischen Selbstheilungsprozess der Gedächtnisrekonsolidierung.

Regina Hiller und Thomas Hensel verbinden eine kompakte Darstellung existierender narrativer Ansätze sowie einer theoretischen Fundierung der ResonaT-Methode mit einer Sammlung von insgesamt 90 Beispielnarrativen für unterschiedliche Themen und Situationen. Diese Auswahl an vorformulierten Tiergeschichten ermöglicht es dem Therapeuten, ohne großen zusätzlichen Schreibaufwand, mit dem Ansatz in der täglichen Praxis zu arbeiten.

Thomas Hensel, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut, ist in eigener Praxis in Offenburg und im Weiterbildungsinstitut »Kinder Trauma Institut« (KTI) tätig, dessen Mitbegründer er ist.

Dr. Regina Hiller, Diplom-Pädagogin, Diplom-Psychologin, analytische Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, EMDR-Therapeutin für Kinder und Jugendliche (DEGPT, EMDRIA), ist Geschäftsführerin einer stationären Einrichtung für traumatisierte Kinder in Dortmund.

Erscheinungsdatum
Mitarbeit Cover Design: Regina Hiller
Zusatzinfo mit 6 Abb. und 4 Tab., inklusive Download-Material
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 495 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Traumatherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Gedächtnisrekonsolidierung • Gedächtnisrekonsolidierung • Jugendlichenpsychotherapie • Kindertherapie • narrativer Ansatz • narrative Traumatherapie • Psychisches Trauma • psychotherapeutische Methode • Psychotherapie • ResonaT • Ressourcenorientierung • Tiergeschichten • Trauma • Traumafolgestörung • Traumafolgestörungen • Traumafolgestörung • Traumafolgestörungen • Traumapädagogik • Traumapädagogik • Traumaprozessierung • Traumatherapie • Traumaverarbeitung • Wirkfaktorenmodell
ISBN-10 3-525-40662-2 / 3525406622
ISBN-13 978-3-525-40662-5 / 9783525406625
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
wie das Wissen über Resilienz unser Traumaverständnis revolutioniert

von George A. Bonanno

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 52,80
Traumaheilung mit Ego-State-Therapie und Körperwissen

von Silvia Zanotta

Buch | Softcover (2019)
Carl-Auer Verlag GmbH
CHF 48,90