Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Praxis der Stimmtherapie - Ute G. Bergauer, Susanne Janknecht

Praxis der Stimmtherapie

Logopädische Diagnostik, Behandlung, Übungsmaterialien
Buch | Softcover
X, 297 Seiten | Ausstattung: Mit Online-Extras
2018 | 4. Auflage
Springer (Verlag)
978-3-662-57654-0 (ISBN)
CHF 62,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Arbeitsbuch mit praxiserprobten Übungsmaterialien für Logopäden und Stimmtherapeuten
  • Stimmdiagnostik nach ELS-Protokoll, erprobte Übungen und Texte für alle Bereiche der Stimmtherapie: Atmung, Tonus und Haltung, Phonation, Artikulation, Prosodie
  • Neu zum Download: Anamnese- und Befundbogen, Befundbericht für den behandelnden Arzt, Patienteninformationen und weitere Arbeitsmaterialien zum Ausdrucken als praktische Kopiervorlagen

Ob funktionelle oder organische Dysphonie - dieses Praxisbuch bietet Ihnen als Logopäden und Stimmtherapeuten Anleitungen zur Diagnostik und zur effektiven Behandlung aller Formen von Stimmstörungen und hält für jeden Patienten Übungsmaterialien in verschiedenen Schwierigkeitsgraden bereit.

Plus online: Arbeitsmaterialien zum Download, wie Befundbogen, Befundbericht für den behandelnden Arzt, Patienteninformationen.

Mit den abwechslungsreichen und praxiserprobten Arbeitsmaterialien sichern Sie sich alles, was Sie für die Planung und Durchführung einer erfolgreichen Stimmtherapie benötigen!

Ute G. Bergauer, Lehrlogopädin a.D., Schulleiterin und Lehrlogopädin für den Fachbereich Dysphonien an der Schule für Logopädie am Universitätsklinikum Heidelberg bis 1999.

Susanne Janknecht, B.Sc., Schulleiterin und Lehrlogopädin (dbl) für den Fachbereich Dysphonien, Akademie für Gesundheitsberufe Heidelberg, Schule für Logopädie am Universitätsklinikum Heidelberg.

1 Diagnostik
2 Einführung in die Therapie. - 3 Atmung
4 Haltung - Tonus - Bewegung
5 Stimme
6 Artikulation (Tonsatz, Stimmansatz, Stimmschlag)
7 Prosodie
8 Satz- und Textbeispiele für Fortgeschrittene
9 Literaturverzeichnis
Stichwortverzeichnis.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 2 Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 527 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Logopädie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete HNO-Heilkunde
Schlagworte ELS-Protokoll • Funktionelle Dysphonien • funktionelle Stimmprüfung • funktionelle Stimmprüfung • Logopädie • Logopädie • Mutationsstörungen • Mutationsstörungen • phonation • Phoniatrie • Prosodie • Stimmbefund • Stimmbildung • Stimmlippenstörungen • Stimmlippenstörungen • Stimmstörung • Stimmstörung • Stimmtherapie
ISBN-10 3-662-57654-6 / 3662576546
ISBN-13 978-3-662-57654-0 / 9783662576540
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die logopädische Therapie orofazialer Dysfunktionen

von Steffi Kuhrt; Petra Krätsch-Sievert

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 37,80