Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Expressive Sandarbeit in der psychodynamischen Therapie von Kindern und Jugendlichen

Eva Pattis Zoja (Herausgeber)

Buch | Softcover
240 Seiten
2019
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-030635-6 (ISBN)
CHF 48,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Psychotherapiemethoden, die ohne sprachliche Verständigung auskommen, den Körper als Ausdrucksorgan miteinbeziehen, interkulturell anwendbar sind und die psychischen Selbstheilungskräfte aktivieren, gehört die Zukunft. Die von Dora Kalff konzipierte Sandspieltherapie und die von Eva Pattis Zoja entwickelte Expressive Sandarbeit kann auch in der Therapie mit fremdsprachlichen Kindern und Jugendlichen eingesetzt werden und so einen wichtigen Beitrag zur Arbeit mit Flüchtlingsfamilien leisten. Zehn Autoren aus unterschiedlichen Kulturkreisen und Ländern beschreiben in diesem Buch anschaulich und übersichtlich Sandspielprozesse von Kindern verschiedener Altersgruppen. Im Vordergrund stehen die Themen Migration und Adoption.

Eva Pattis Zoja ist Psychologin, Jung'sche Analytikerin, Kindertherapeutin und Sandspieltherapeutin mit privater Praxis in Mailand. Sie hält regelmäßig Lehrveranstaltungen am Jung Institut in Zürich und Wien sowie auf den Lindauer Psychotherapiewochen, daneben Lehrtätigkeit in New York sowie langjährige Ausbildungstätigkeit in den "Developing Groups" der Internationalen Gesellschaft für Analytische Psychologie (IAAP) in China und Südamerika, Entwicklung der Methode der Expressiven Sandarbeit. Zur "Expressiven Sandarbeit" ist 2012 ein Buch von ihr erschienen, das bereits in vier Sprachen übersetzt wurde.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Psychodynamische Psychotherapie mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Co-Autor Alexander von Gontard, Elke Garbe, Ursula Mukarker, Ana Deligiannis, Stefano Marinucci, Gao Lan, Jörg Rasche, Eduardo Carvallo, Monica Pinilla Pineda, John Gosling, María Claudia Munévar, María Camila Mora González
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Hans Hopf, Arne Burchartz, Christiane Lutz
Zusatzinfo 70 Abb.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 140 x 203 mm
Gewicht 321 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Adoption • Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie • Migration • Sandspieltherapie • Spieltherapie • Symbolarbeit • Trauma
ISBN-10 3-17-030635-9 / 3170306359
ISBN-13 978-3-17-030635-6 / 9783170306356
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich