Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Das Trauma-Buch. -

Das Trauma-Buch.

Präklinische Versorgung Verletzter
Buch | Hardcover
404 Seiten
2018 | 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
Stumpf + Kossendey (Verlag)
978-3-943174-83-0 (ISBN)
CHF 55,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Schwer verletzte Patienten stellen für das gesamte Rettungsdienst-Team eine große Herausforderung dar. Zielvorgabe für die Notfallversorgung ist, jedem Verunfallten eine den Verletzungen angepasste, bestmögliche Therapie zukommen zu lassen. Entscheidend ist die richtige Einschätzung der Verletzungsschwere und ein streng systematisches Arbeiten, damit Fehler vermieden werden können.

Acht Autoren, die langjährig aktiv in der Präklinik und Klinik tätig sind, bieten in diesem Buch einen Überblick über die Prinzipien der Untersuchung und Behandlung zur optimalen Versorgung von Traumapatienten, speziell auf die organisatorischen Rahmenbedingungen, technischen und personellen Voraussetzungen sowie typischen Verletzungsmuster ausgerichtet, die in Deutschland vorzufinden sind. Als Basis der Versorgung dient das ABCDE-Schema, das ausführlich erläutert und auf die spezifische Trauma-Situation angewandt wird.

Die Autoren stellen die Therapie spezieller Einzelverletzungen unter Einbeziehung von Fallbeispielen dar. Dabei finden auch Kombinationsverletzungen besondere Berücksichtigung. Hervorgehobene Kernsätze bringen die wichtigsten Aussagen auf den Punkt, Hinweise auf Fallstricke ergänzen dieses Buch.

Das Tauma-Buch kann mit dieser didaktisch klaren Aufbereitung des Themas für jeden in der außerklinischen Notfallmedizin tätigen Rettungsdienstmitarbeiter und Arzt als Lehrbuch für die Aus- und Fortbildung genutzt werden.

Knacke, Peer G. Dr. med. Peer Knacke ist Facharzt für Anästhesiologie, Notarzt und Ärztlicher Leiter Rettungsdienst im Kreis Ostholstein. Er ist Redaktionsmitglied der Fachzeitschrift RETTUNGSDIENST und Autor diverser Bücher zur Notfallversorgung mit dem Schwerpunkt Traumatologie. Rossi, Rolando Dr. med. Rolando Rossi ist Facharzt für Anästhesie, Anästhesiologische Intensivmedizin und Notfallmedizin, er arbeitet in der Schweiz. Rupp, Peter Chefarzt der Zentralen Notaufnahme und der Inneren Medizin in Aurich Schnelle, Ralf Dr. med. Ralf Schnelle studierte Medizin in Tübingen und ist Facharzt für Innere Medizin. Er arbeitet als Notarzt für verschiedene Kliniken, unterrichtet an der DRK-Landesschule in Pfalzgrafenweiler, ist Bereitschaftsarzt bei den Stuttgarter Maltesern. Er ist Redaktionsmitglieder der Zeitschrift RETTUNGSDIENST und Autor verschiedener Fachbücher und -beiträge. Seekamp, Andreas Prof. Dr. med. Andreas Seekamp ist Direktor der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und Inhaber des Lehrstuhls für Unfallchirurgie in Kiel. Seine Forschungsschwerpunkte sind Mechanismen der posttraumatischen Entzündungsreaktion und des Multiorganversagen, Geweberegeneration und Zellbiologie.

"Insgesamt handelt es sich um ein sehr informatives Buch, das die gesamte präklinische Traumaversorgung umfassend darstellt. Es imponiert durch die konsequent am ABCDE-Schema orientierte Abhandlung, die nicht nur dem Anfänger, sondern auch dem berufserfahrenen Notfallmediziner wertvolle Hilfe gibt. Der Rettungsassistent kann das komplexe Handeln des Notarztes erkennen und die große Bedeutung der eigenen Assistenz einordnen." (NOTARZT 1/2012)

"Wie von den Autoren zu erwarten: Ein gut lesbares Lehrbuch mit klarer Gliederung. Es beitet eine umfassende Darstellung der medizinischen Traumaversorgung in der Präklinik und stellt wichtige organisatorische und einsatztaktische Aspekte vor. Viele Fallbeispiele runden die Theorie ab." (retten! 1/2012)

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo 224 farbige Abbildungen und Grafiken, 52 Tabellen
Verlagsort Edewecht
Sprache deutsch
Maße 155 x 230 mm
Gewicht 865 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Rettungsassistent / -sanitäter
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Notfallmedizin
Schlagworte ABCDE-Schema • Aus- und Fortbildung • Lehrbuch • Notfallsanitäter • Notfallsanitäter • präklinische Notfallmedizin • präklinische Notfallmedizin • Rettungsdienst • Trauma-Management
ISBN-10 3-943174-83-2 / 3943174832
ISBN-13 978-3-943174-83-0 / 9783943174830
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Inklusive 3 Monate freier Zugang zu Pschyrembel Online

von Pschyrembel-Redaktion; Willibald Pschyrembel

Buch | Hardcover (2023)
De Gruyter (Verlag)
CHF 89,95
Fragen, Fallbeispiele, kommentierte Lösungen

von Georg Rohe; Frank Scheinichen; Stefan Thate

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 39,20