Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Mikronährstoff-Räuber: Arzneimittel - Uwe Gröber, Klaus Kisters

Mikronährstoff-Räuber: Arzneimittel

Wissenswertes zu Arzneimitteln und Mikronährstoffen
Buch | Softcover
28 Seiten
2017 | 2. korrigierte und erweiterte Auflage
Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
978-3-8047-3766-2 (ISBN)
CHF 5,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 9 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die eigene Lebensqualität verbessern!Fünf und mehr Arzneimittel einnehmen - für viele chronisch Kranke und Senioren keine Seltenheit. Nahrungsmittel, Mikronährstoffe (Vitamine und Mineralstoffe) und Arzneistoffe können sich aber auch gegenseitig beeinflussen. Arzneimittel wie Metformin zur Diabetes-Therapie oder Säureblocker können einen Vitamin-B 12 -Mangel verursachen, Statine zur Senkung des Cholesterinspiegels den Coenzym-Q 10 -Bedarf erhöhen.Wer die Ursachen kennt, kann Risiken ausschalten und Mikronährstoffe gezielt einsetzen. In diesem Arzneimittelratgeber erhalten Sie wichtige medizinische Informationen über Wechselwirkungen zwischen Ihren Arzneimitteln und Vitaminen bzw. Mineralstoffen. Nicht immer stehen diese Wechselwirkungen in den Beipackzetteln Ihrer Medikamente! Patienten erhalten die Chance, zusammen mit Arzt und Apotheker Ihre Therapie selbst in die Hand zu nehmen, um ihre Lebensqualität zu verbessern.Informieren Sie sich!

Der Apotheker Uwe Gröber (Jg. 1964) studierte in Frankfurt Pharmazie und zählt zu den führenden Mikronährstoffexperten Deutschlands. Dank seiner langjährigen praktischen Erfahrung und Kooperation mit verschiedenen Arztpraxen und Kliniken (z.B. Veramed Klinik in Brannenburg) überzeugt und begeistert er in Seminaren und Vorträgen zum präventivmedizinischen und therapeutischen Einsatz von Mikronährstoffen. Zu seinen Spezialgebieten zählen: Präventiv- und Mikronährstoffmedizin, Interaktionen zwischen Arzneimitteln und Mikronährstoffen, Metabolic Tuning, komplementäre Diabetologie und Onkologie. Er ist Gründer und Leiter Gründer der Akademie für Mikronährstoffmedizin, Autor und Koautor zahlreicher Publikationen, Fachbücher und Buchbeiträge und Mitherausgeber der Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin. Neben seiner medizinisch-wissenschaftlichen Beratungstätigkeit in der pharmazeutischen Industrie ist er aktiv in der Aus- und Fortbildung von Apothekern, Ärzten und Ernährungswissenschaftlern tätig. Seminare unter www.mikronaehrstoff.de

"Insgesamt werden die Leser mit diesem Patientenratgeber sehr gut für eine mögliche Interaktion ihrer dauerhaft eingenommenen Medikamente mit der Versorgung an Mikronährstoffen sensibilisiert."

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 115 x 165 mm
Gewicht 37 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie
Medizin / Pharmazie Pharmazie
Schlagworte Arzneimittel; Ratgeber • Medizin und Gesundheit: Ratgeber, Sachbuch • Mikronährstoffe • Mikronährstoffmangel durch Antiepileptika • Mikronährstoffmangel durch Diuretika • Mikronährstoffmangel durch Glucocoticoide • Mikronährstoffmangel durch Laxanzien • Mikronährstoffmangel durch Rheumamittel • Mineralstoffe • Pharmazie • PZN 11714352 • PZN 13655872 • Vitamine
ISBN-10 3-8047-3766-8 / 3804737668
ISBN-13 978-3-8047-3766-2 / 9783804737662
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Umgang mit chronischer Müdigkeit und Erschöpfung

von Heiko Lorenzen; Deutscher Verband Ergotherapie

Buch | Softcover (2023)
Schulz-Kirchner (Verlag)
CHF 21,90
100 Techniken aus der Welt der Achtsamkeit und Psychologie

von Lena Kuhlmann; Jan Lenarz

Buch | Hardcover (2023)
EGP Verlag GmbH - Ein guter Plan
CHF 29,90
wie erholsamer Schlaf Gehirn und Körper fit hält und uns länger und …

von Birgit Högl

Buch | Hardcover (2023)
Brandstätter Verlag
CHF 38,90