Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

MR-Atlas.com

Lehrbuch und Fallsammlung zur MRT des Bewegungsapparates
Buch | Hardcover
700 Seiten
2017 | 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
mr-verlag
978-3-9816491-2-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

MR-Atlas.com - Wolfgang Fischer
CHF 259,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Leider derzeit nicht erhältlich – die neue Auflage wird im Dezember 2020 erscheinen.

Dieses beliebte und bewährte Fachbuch zur Magnetresonanztomographie des Bewegungsapparates ist Lehrbuch, Fallsammlung und Nachschlagewerk in einem. Für die aktuelle 2. Auflage hat der Herausgeber große Teile des Inhaltes überarbeitet; außerdem sind zahlreiche neue Abbildungen hinzugekommen.

Ein wertvolles Hilfsmittel für die Weiterbildung in der Radiologie!
»MR-Atlas.com« ist der »große Bruder« des MR-Skripts. Letzteres ist als kleines Büchlein zum Nachschlagen jener Fakten gedacht, die man irgendwann schon einmal gelesen hatte. Zum Lernen sind dort die Informationen zu dicht gepackt und zu kurz erläutert. Und vor allem: Radiologisches Lernen geht nur mit Beispielen.

Mit ca. 700 DIN A4 Seiten ist im »MR-Atlas« Platz für über 4000 Bildbeispiele, die die Fakten veranschaulichen. Die Textabschnitte sind zwar weiter sehr kurz gehalten, die Formulierungen konnten im Rahmen dieses Buches jedoch etwas gefälliger und damit leichter verständlich werden. Es war auch möglich, die Informationen etwas zu erweitern. Wie im Skript werden die Texte stets durch Skizzen illustriert, die für diesen Zweck alle professionell überarbeitet wurden.

Deutlich erweitert wurden die allgemeinen Aspekt der MRT des Bewegungsapparates: Gelenkdegeneration, Knorpeloperationen, entzündliche Erkrankungen, Tumoren und tumorähnliche Läsionen, Pathologie der Muskulatur. Diese Themen, sowie eine Übersicht über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Sequenztechniken sind in einem einführenden Kapitel von 130 Seiten zusammengestellt.

Gleich geblieben ist die klare Strukturierung, die es ermöglicht, Textpassagen ohne Inhaltsverzeichnis oder Register schnell aufzufinden. Daher kann der MR-Atlas auch zum Nachschlagen genutzt werden.

Selbstverständlich wurde die aktuelle Literatur berücksichtigt und im Text integriert. Die enthaltene Literaturdurchsicht erstreckt sich bis März 2017.

Neu in der 2., überarbeiteten Auflage: Insgesamt sind 750 Einzelabbildungen hinzugekommen, 185 Literaturstellen und einige Skizzen wurden überarbeitet oder ergänzt. Das Buch hat 70 Seiten an Umfang zugelegt.

Wolfgang Fischer, Jahrgang 1964 studierte in Heidelberg und Montpellier Medizin. Von 1992 bis 2008 arbeitet er im Klinikum Augsburg in der Klinik für Diagnostische Radiologie und Neuroradiologie. Im Rahmen der MRT-Ausbildung absolvierte er einen Gastarztaufenthalt in San Francisco, der seine systematische Vorgehensweise bei der Befundung prägte.Durch Arbeiten in orthopädisch orientierten MR-Abteilungen vertiefte er seine Erfahrungen auf dem Gebiet der muskuloskelettalen Bildgebung. Seit 2008 arbeitet er als niedergelassener Radiologe in einer hochspezialisierten MRT-Abteilung an einer orthopädischen Klinik (Hessingpark-Clinic Augsburg). Wolfgang Fischer ist Co-Autor zweier Bücher zur Skelettradiologie und Mitherausgeber des Standard-Lehrbuches »Diagnostische Radiologie der Knochen und Gelenke«.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Augsbur
Sprache deutsch
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Radiologie / Bildgebende Verfahren Kernspintomographie (MRT)
Schlagworte Atlas • Bewegungsapparat • Bildgebung • Magnetresonanztomographie • MRT • Radiologie
ISBN-10 3-9816491-2-5 / 3981649125
ISBN-13 978-3-9816491-2-3 / 9783981649123
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Lehrbuch und Fallsammlung zur MRT des Bewegungsapparates

von Wolfgang Fischer

Buch | Hardcover (2020)
mr-verlag
CHF 306,55