Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Röntgen, Computertomografie & Co. (eBook)

Wie funktioniert medizinische Bildgebung?
eBook Download: PDF
2016 | 1. Auflage
XVI Seiten
Springer-Verlag
978-3-662-53931-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Röntgen, Computertomografie & Co. -  Gustav K. von Schulthess
Systemvoraussetzungen
22,99 inkl. MwSt
(CHF 22,45)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Professor Röntgen können Sie mir helfen?

Dieses Buch veranschaulicht klar verständlich, wie Ärzte heute Bilder aus dem Körperinnern gewinnen können: mit Röntgenstrahlen, Radiowellen in der Magnetresonanztomografie, Schallwellen im Ultraschall und radioaktiv markierten Substanzen in der Nuklearmedizin.

Die moderne Bildgebung erlaubt uns heute ganz neue Realitäten darzustellen und dank moderner Physik, auf ganz andere Weise als mit unseren Augen, in den Menschen hineinzuschauen. So  ist es uns möglich, verschieden dichtes Gewebe im Menschen darzustellen, magnetische Eigenschaften verschiedener Organe sichtbar zu machen und den Zuckerstoffwechsel oder Hirnveränderungen bei Alzheimer-Krankheit abzubilden.

Neben der anschaulichen Darstellung grundlegender physikalischer Zusammenhänge wird auch erläutert, welches Verfahren bei den häufigsten Krankheiten zu welchem Zeitpunkt am besten zum Einsatz kommt.

Der Text ist so aufgebaut, dass der Einstieg in jedes Kapitel direkt möglich ist ohne die anderen Kapitel lesen zu müssen.

Was passiert bei einer Magnetresonanztomografie mit mir in der Röhre?

Muss ich Angst vor Röntgenstrahlen haben?

Wie ist der Aufbau von Atomen und wie wird mit diesem Verständnis von Physik ein Bild aus dem Körperinneren generiert?

Diese und andere Fragen beantwortet Professor Dr. Gustav von Schulthess in unnachahmlich anschaulicher Art und Weise.




Professor Dr. Gustav von Schulthess studierte Physik in Zürich und promovierte am renommierten MIT Physics Massachusetts Institute of Technology (MIT), Cambridge, USA. Anschließend studierte er Medizin in Boston an der Harvard Medical School. Seit 1987 bis ins Jahr 2014 leitete er die Klinik für Nuklearmedizin am UniversitätsSpital in Zürich, die meiste Zeit davon als Klinikdirektor.

Während seiner Klinikleitung am UniversitätsSpital in Zürich führte er verschiedene neue Technologien am USZ ein, so MR, interventionelles MR, PET mit Zyklotron, PET/CT und PET/MR, dabei mehrere der Technologien als Erster in Europa oder gar weltweit. Er ist Ehrenmitglied der Fachgesellschaften ESMRMB (1995), RSNA (2008), Ehrendoktor der Uni Kopenhagen (2007) und gibt in über 300 Fachpublikationen, 5 Fachbüchern und mehr als 20 Kapiteln in Fachbüchern sein Fachwissen weiter.

Professor Dr. Gustav von Schulthess studierte Physik in Zürich und promovierte am renommierten MIT Physics Massachusetts Institute of Technology (MIT), Cambridge, USA. Anschließend studierte er Medizin in Boston an der Harvard Medical School. Seit 1987 bis ins Jahr 2014 leitete er die Klinik für Nuklearmedizin am UniversitätsSpital in Zürich, die meiste Zeit davon als Klinikdirektor. Während seiner Klinikleitung am UniversitätsSpital in Zürich führte er verschiedene neue Technologien am USZ ein, so MR, interventionelles MR, PET mit Zyklotron, PET/CT und PET/MR, dabei mehrere der Technologien als Erster in Europa oder gar weltweit. Er ist Ehrenmitglied der Fachgesellschaften ESMRMB (1995), RSNA (2008), Ehrendoktor der Uni Kopenhagen (2007) und gibt in über 300 Fachpublikationen, 5 Fachbüchern und mehr als 20 Kapiteln in Fachbüchern sein Fachwissen weiter.

1. Einleitung.- 2. Röntgenbilder.- 3. Röntgen-Computertomographie (CT).- 4. Nuklearmedizin (NUK), Positronenemissionstomographie (PET) und Hybridverfahren.- 5. Magnetresonanzbildgebung (MR).- 6. Ultraschall (US).- 7. Kontrastmittel und radioaktive Tracer für die medizinische Bildgebung.- 8. Strahlenschutz.- 9. Was und wie wir sehen können.- 10. Atome und ihre Eigenschaften.- 11. Der Atomkern.- 12. Digitale Bildgebung.- 13. Bei welcher Krankheit welche Bilder

Erscheint lt. Verlag 15.12.2016
Zusatzinfo XVI, 138 S.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Themenwelt Medizinische Fachgebiete Radiologie / Bildgebende Verfahren Computertomographie
Schlagworte Computertomografie • CT • Magnetresonanztomografie • MRI • MRT • Physik • Radiologie • Radiologie für Laien • Röntgen • Röntgenstrahlen • XRay
ISBN-10 3-662-53931-4 / 3662539314
ISBN-13 978-3-662-53931-6 / 9783662539316
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich