Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ratgeber Autismus-Spektrum-Störungen

Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher
Buch | Softcover
62 Seiten
2017 | 1. Auflage 2017
Hogrefe Verlag
978-3-8017-2705-5 (ISBN)
CHF 14,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Ratgeber informiert über Autismus-Spektrum-Störungen und ihre Ursachen sowie häufig auftretende Schwierigkeiten im Alltag. Zudem werden Förder-, Behandlungs- und Unterstützungsmaßnahmen vorgestellt.
Der Ratgeber liefert aktuelles und kompaktes Wissen zur Autismus-Spektrum-Störung. Es wird erläutert, was genau sich hinter dem Begriff der "Autismus-Spektrum-Störungen (ASS)" verbirgt, woran man eine Autismus-Spektrum-Störung erkennen kann, welche typischen Verhaltensweisen und praktischen Schwierigkeiten im Alltag auftreten können und was über die Entstehung von ASS bekannt ist. Der Ratgeber zeigt weiterhin auf, welche spezifischen Möglichkeiten der Förderung und Behandlung derzeit zur Verfügung stehen. Betroffenen selbst, Eltern, Lehrern und Erziehern wird vermittelt, was sie selbst tun können, wann professionelle Hilfe notwendig wird und welche Maßnahmen weniger hilfreich sind. Zahlreiche konkrete Hinweise ermöglichen es, die Verhaltensweisen von Betroffenen besser verstehen zu können und mit den Betroffenen im Alltag hilfreich und fördernd umzugehen. Schließlich wird über evidenzbasierte Interventionen sowie weitere Unterstützungsmöglichkeiten und deren Finanzierung informiert.

Christine M. Freitag, geboren 1967, studierte Evangelische Theologie und Medizin in Tübingen und Berlin. Mit der Examensarbeit "Das religiöse Fundament des moralischen Handelns - Zur Ethik Paul Tillichs" erhielt sie das 1. Kirchliche Examen in Evangelischer Theologie. Ihre Dissertation schrieb Christine M. Freitag an der Abteilung für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie der Humboldt Universität, Charite, Berlin. Zur Zeit arbeitet sie in der Abteilung für Neuropädiatrie der Universitätskinderklinik Heidelberg.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Ratgeber Kinder- und Jugendpsychotherapie ; 24
Sprache deutsch
Maße 133 x 207 mm
Gewicht 1 g
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Neurologie
Schlagworte Asperger-Syndrom • Autismus/Ratgeber • Autismus; Ratgeber • Autismus-Spektrum-Störung • Autismus und Asperger-Syndrom • Frühkindlicher Autismus • Kanner-Autismus • Kinder- und Jugendpsychiatrie • Kinder- und Jugendpsychotherapie, Klinische Kinder • Kommunikation • Psychische Störung/Ratgeber • Ratgeber, Sachbuch: Psychologie • Sachbücher und Ratgeber • Selbsthilfe/Ratgeber • Soziale Interaktion • Stereotype Verhaltensmuster • Tiefgreifende Entwicklungsstörung • Umgang mit Krankheit
ISBN-10 3-8017-2705-X / 380172705X
ISBN-13 978-3-8017-2705-5 / 9783801727055
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich