Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Emotionsbasierte systemische Therapie (Leben Lernen, Bd. 285) (eBook)

Intrapsychische Prozesse verstehen und behandeln
eBook Download: PDF
2016 | 1., Die Auflage entspricht der aktuellen Auflage der Print-Ausgabe zum Zeitpunkt des E-Book-Kaufes.
275 Seiten
Klett-Cotta (Verlag)
978-3-608-20341-7 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Emotionsbasierte systemische Therapie (Leben Lernen, Bd. 285) - Elisabeth Wagner, Ulrike Russinger
Systemvoraussetzungen
29,99 inkl. MwSt
(CHF 29,30)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
»Ein hoch interessanter Versuch, in das Gestrüpp des gegenwärtigen systemisch-therapeutischen Wissens eine praktisch nützliche Ordnung zu bringen und insbesondere die Dynamik der Emotionen besser zu integrieren.«
Luc Ciompi
Die Systemische Therapie hat sich in den vergangenen 50 Jahren in ihren verschiedenen Ausprägungen als wichtiges Standbein neben Tiefenpsychologie und Verhaltenstherapie fest etabliert. Sie bedarf jedoch dringend einer konzeptuellen Erweiterung, da auch Systemische Therapie in der Praxis überwiegend als Einzeltherapie stattfindet.
Dieses innovative Buch legt das Augenmerk auf intrapsychische Prozesse und Störungen, die bisher im systemischen Kontext nicht angemessen berücksicht wurden. In Theorie und ausführlichen Fallgeschichten zeigen die Autorinnen, wie insbesondere die direkte Arbeit mit Emotionen und Gefühlen nicht nur in die Grundausrichtung des systemischen Krankheitsverständnisses integrierbar ist, sondern dieses auch konzeptuell bereichert.
- Mit vielen Beispielen und Fallvignetten aus der Praxis
Dieses Buch richtet sich an:
- Systemische (Familien-)TherapeutInnen
- PsychotherapeutInnen aller Schulen

Elisabeth Wagner, Dr. med., Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin, Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie); Lehrtherapeutin an der Lehranstalt für Systemische Therapie, Wien; Psychotherapeutin in freier Praxis für Einzel-, Paar- und Familientherapie. Ulrike Russinger, Magistra der Psychotherapiewissenschaften, Diplom-Sozialarbeiterin, Psychotherapeutin, ausgebildet in systemischer Familientherapie und klientenzentrierter Psychotherapie; Lehrtherapeutin an der Lehranstalt für systemische Familientherapie, Wien; freie Praxis für Psychotherapie, Beratung, Coaching und Supervision. Kurt Ludewig, Dr. phil., Dipl.-Psych., Klinischer Psychologe/Psychotherapie, war 30 Jahre lang in der universitären Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig, zuletzt bis 2004 als Leitender Psychologe am Uniklinikum Münster. Er war Gründungsvorsitzender des Instituts für systemische Studien in Hamburg und der deutschen Systemischen Gesellschaft. Sein Grundlagenbuch »Systemische Therapie« ist in fünf Sprachen übersetzt worden.

Erscheint lt. Verlag 25.8.2016
Reihe/Serie Hilfe aus eigener Kraft
Leben lernen
Leben Lernen
Vorwort Kurt Ludewig
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Familien- / Systemische Therapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Affekt • Affektaktualisierung • Affektregulierung • Beziehungskonflikt • Beziehungsmuster • Coach • Coaching • Emotion • Emotionen • emotionsfokussiert • Familie • Familienberatung • Gefühl • Gefühle • Gesprächspsychotherapie • Grossmann • Humanistische Therapie • Klientenzentrierte Psychotherapie • Kognitive Verhaltenstherapie • Konflikt • Kurt Ludewig • Mentalisierung • Neurobiologie • Paarberatung • Paartherapie • Persönlichkeit • Persönlichkeitsstörung • Psychodynamik • Psychodynamische Therapie • Psychologie • Psychologische Beratung • Psychotherapeutische Medizin • Psychotherapie • Schematherapie • Supervision • Systemische Einzeltherapie • Systemische Familientherapie • Systemische Therapie • therapeutische Intervention
ISBN-10 3-608-20341-9 / 3608203419
ISBN-13 978-3-608-20341-7 / 9783608203417
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 10,2 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Psychotherapien wirksam gestalten

von Ulrich Schultz-Venrath

eBook Download (2014)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 37,95
Basiswissen für Therapie, Beratung und Pädagogik

von Lydia Hantke; Hans-Joachim Görges

eBook Download (2023)
Junfermann Verlag
CHF 49,95