Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Praxishandbuch der kieferorthopädischen Abrechnung - Ute Baumgarten

Praxishandbuch der kieferorthopädischen Abrechnung

– kieferorthopädische Leistungen aus BEMA/BEL II und GOZ/beb 97 – kieferorthopädische Praxisorganisation – Fallbeispiele und innovative Therapiemaßnahmen

(Autor)

Loseblattwerk
850 Seiten
2016
Spitta GmbH (Verlag)
978-3-943996-63-0 (ISBN)
CHF 309,95 inkl. MwSt
Für Loseblattwerke gibt es oft unterschiedliche Preise, abhängig von dem Abo der Ergänzungen. Bei einigen Verlagen ist die Fortsetzung sogar Pflicht. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Praxishandbuch der kieferorthopädischen Abrechnung

Die Aufgabe der Kieferorthopäden besteht in der möglichst frühzeitigen Erkennung des Behandlungsbedarfs von Zahn- und Kieferfehlstellungen und den daraus resultierenden Behandlungsschritten.

Um einen möglichst adäquaten Therapieanfang zu gewährleisten, ist eine frühzeitige Diagnose notwendig. Hierdurch kann ggf. die Behandlungsdauer verkürzt oder der Umfang der Behandlung reduziert werden. Einige der kieferorthopädischen Behandlungen sind nur innerhalb bestimmter Zeiträume möglich und die kieferorthopädische Therapie kann mit herausnehmbaren oder mit festsitzenden Geräten (z. B. Multiband) bzw. mit Kombinationsbehandlung erfolgen. Unabhängig davon ist bei der Behandlung zwischen der Beeinflussung des Gesichtsschädels und dem Bewegen von Zähnen zu differenzieren.
Wie können nun die komplexen kieferorthopädisch erbrachten Leistungen gebühren- und rechtskonform abgerechnet werden?

Das „Praxishandbuch der kieferorthopädischen Abrechnung“ hilft, die kieferorthopädischen Behandlungen leistungsgerecht zu honorieren. Das hohe Maß an Transparenz und Klarheit im Umgang mit den kieferorthopädischen Abrechnungspositionen aus BEMA und GOZ ist mit dem Nachschlagewerk „Praxishandbuch der kieferorthopädischen Abrechnung“ gewährleistet. Auch das Zusammenspiel mit den zahntechnischen Leistungen aus den Bereichen der BEL II und beb 97 wird praxisnah erläutert.

Die einzelnen Kapitel sind praxisorientiert in die Bereiche gesetzliche und private Krankenversicherung aufgeteilt und mit Expertentipps, Querverweisen, Fallbeispielen und speziellen Hinweisen zu innovativen Therapiemethoden ergänzt.

Mit dem aktuellen und wertvollen Ratgeber „Praxishandbuch der kieferorthopädischen Abrechnung“ sind Sie für die täglichen Abrechnungsherausforderungen bestens gewappnet.
Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 200 x 250 mm
Einbandart Loseblattausgabe
Themenwelt Medizin / Pharmazie Zahnmedizin
Schlagworte Abrechnung • Bema • GOZ • Kieferorthopädie • Zahntechnik
ISBN-10 3-943996-63-8 / 3943996638
ISBN-13 978-3-943996-63-0 / 9783943996630
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?