Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schematherapie

Grundlagen, Modell und Praxis
Buch | Hardcover
496 Seiten
2016 | 3., überarb. Aufl.
Schattauer (Verlag)
978-3-7945-2992-6 (ISBN)
CHF 83,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Alles andere als Schema F

Das Standardwerk zur Schematherapie von Eckhard Roediger besticht durch eine detaillierte, praxisnahe Schilderung aller Techniken sowie eine anschauliche Erklärung der zugrunde liegenden Konzepte. Auch in der komplett überarbeiteten 3. Auflage verfolgt der Autor diesen bewährten Ansatz.

Die Schematherapie ist eine der vielversprechendsten und innovativsten therapeutischen Neuentwicklungen der letzten Jahre. Ihr Ansatz beruht auf der Verknüpfung verhaltenstherapeutischer und psychodynamischer Techniken, ergänzt um Aspekte aus der Neurobiologie und der Bindungsforschung.

Eckhard Roediger, Dr. med., Arzt für Neurologie, Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Arzt für Psychotherapeutische Medizin, Leiter des Frankfurter Instituts für Schematherapie (IST-F), Präsident der Internationalen Gesellschaft für Schematherapie (ISST), in freier Praxis sowie als Dozent und Supervisor für Verhaltens- und Schematherapie tätig.

AUS DEM INHALT
- Grundlagen der Schematherapie
- Modelle der Schematherapie
- Therapieprozess, therapeutische Beziehung und Therapierational
- Spezielle Techniken der Schematherapie
- Besondere und schwierige Therapiesituationen
- Ausblick und empirische Absicherung

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo ca. 33 Abb., ca. 33 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 1070 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Verhaltenstherapie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Achtsamkeit • Akzeptanz • Bezugsrahmentheorie • Bindungsforschung • Epigenetik • Fallkonzeption • Fragebögen • Imaginationsübungen • Klinische Psychologie • Kognitive Verhaltenstherapie • Mentalisierung • Modus-Modell • Neurobiologie • Neurowissenschaften • Persönlichkeitsstörungen • Psychiatrie • Psychodynamische Psychotherapie • Psychologie • Psychotherapie • Relational Frame Theory • Schema-Modell • Schematherapie • Stühle-Dialoge • Suizidalität • Therapeut-Patient-Beziehung • Therapieprozess
ISBN-10 3-7945-2992-8 / 3794529928
ISBN-13 978-3-7945-2992-6 / 9783794529926
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich