Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Medizinethik als Ethik der Pflege (eBook)

Auf dem Weg zu einem klinischen Pragmatismus
eBook Download: PDF | EPUB
2016 | 1. Auflage
258 Seiten
Walter de Gruyter GmbH & Co.KG (Verlag)
978-3-11-044998-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Medizinethik als Ethik der Pflege -  Joachim Heil,  Bastian Zimmermann
Systemvoraussetzungen
Systemvoraussetzungen
69,95 inkl. MwSt
(CHF 68,30)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

The authors draw upon Heidegger's hermeneutics of the history of being and American pragmatism to develop a method that offers new insights for resolving everyday crises in today's complex interactions between the world of technological medicine and the life situation of each patient. The methodology of clinical pragmatism is applied to develop a new ethics of care, based on case examples taken from practice.



Joachim Heil, Mainz.

Bastian Zimmermann, Mainz.

Inhaltsverzeichnis?????????????????????????????????????????????????? 5
Vorwort???????????????????????????? 9
Teil I: Einleitung?????????????????????????????????????????????????? 13
Einleitung?????????????????????????????????? 14
1 Klinische Situationen und ein „ungutes Gefühl“?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 15
2 Fragestellung: Wie ist ein klinischer Pragmatismus möglich????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 23
2.1 Prinzipienorientierte Ethiken???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 25
2.2 Fallorientierte Ethik: Kasuistik?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 27
2.3 Plausibilität der Werte???????????????????????????????????????????????????????????????????? 30
2.4 Die Möglichkeit eines klinischen Pragmatismus aus dem Ethos des Pflegens?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 32
3 Methode: Verlassenheit – Bildung?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 35
Teil II: Der Wert als kontemporärer Welt- und Selbstbezug und das Ethos des Pflegens im Anspruch seinsgeschichtlicher Bildung???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 41
4 Über die Möglichkeit einer Ethik der Pflege im Anschluss an Martin Heidegger?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 43
5 Das Denken des Seins?????????????????????????????????????????????????????????? 47
5.1 Verstehen des Seins des Menschen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 47
5.2 Verstehen im Übergang???????????????????????????????????????????????????????????????? 51
5.3 Vom Sein ereignetes Verstehen???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 53
5.4 Seinsgeschichtliches Verstehen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 55
5.5 Das Denken des Seins – Verstehen als radikalhermeneutische Methode seinsgeschichtlicher Bildung???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 58
6 ‚Pflege‘ in seinsgeschichtlicher Kontextualisierung???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 61
7 ‚Ethik‘ in seinsgeschichtlicher Kontextualisierung?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 80
8 Pflege als radikalhermeneutische ethische Praxis seinsgeschichtlicher Bildung???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 85
Teil III: Der Wert als Werkzeug und die Klinische Pflege im Anspruch von Pluralisierung und Demokratisierung?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 89
9 Über die Möglichkeit einer Ethik der Pflege im Anschluss an John Dewey?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 91
10 Ethik als Experiment???????????????????????????????????????????????????????????? 96
10.1 Die Demokratisierung des Wissens (Welt und Wert)???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 97
10.2 Die Demokratisierung der Wissenschaft (Wissenschaft und Wert)?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 102
10.3 Die Demokratisierung der Werte (Mittel und Zweck)?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 108
10.4 Pflege und Ethik in experimenteller Kontextualisierung???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 110
Teil IV: Der Wert als Metapher und Pflege im Anspruch der liberalen Utopie?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 115
11 Über die Möglichkeit einer Ethik der Pflege im Anschluss an Richard Rorty?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 117
12 Ethik als Weg der Bildung?????????????????????????????????????????????????????????????????????? 120
12.1 Die kritische Dimension: Pragmatische Hermeneutik?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 122
12.2 Die poetische Dimension: Bildung als Selbst-Schaffung?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 127
12.3 Die hoffende Dimension: Werte in Bewegung?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 135
12.3.1 Autonomie als Umgang mit der eigenen Endlichkeit???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 135
12.3.2 Solidarität¸ Geborgenheit und Mitgefühl?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 140
12.3.3 Gerechtigkeit, Toleranz und Loyalität?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 143
12.4 Ethik der Pflege im Kontext der Liberalen Utopie???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 155
Teil V: Vorschläge zu einem klinischen Pragmatismus aus einem Ethos des Pflegens im Anspruch der Globalisierung???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 159
13 Ethos des Pflegens im Anspruch der Globalisierung?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 161
14 Die Rahmensituation klinischer Praxis – Vorschläge zur Umgestaltung ihrer Bedingungen?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 168
14.1 Die Ausbildung zum klinischen Praktiker?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 169
14.2 Die Umbildung der rechtlichen und institutionellen Bedingungen???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 179
15 Die Methode des klinischen Pragmatismus – ein Vorschlag bildender Verlassenheit?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 185
15.1 Das Problematischwerden der Situation?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 187
15.2 Rede I: die Ermöglichung der Selbstbeschreibung?????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 190
15.3 Das Hören auf die Situation und ihre Beteiligten???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 195
15.4 Das Erzählen der Situation im Rahmen der Poesie des Mitgefühls???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 222
15.5 Rede II: Die Ermöglichung der Entscheidung???????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????????? 231
15.6 Das Sichentscheiden?????????????????????????????????????????????????????????????? 240
16 Nachwort???????????????????????????????????? 244
Siglenverzeichnis???????????????????????????????????????????????? 246
Literaturverzeichnis?????????????????????????????????????????????????????? 248
Hilfsmittel???????????????????????????????????? 252
Index???????????????????????? 253

Erscheint lt. Verlag 27.11.2016
Sprache deutsch
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinethik
Medizin / Pharmazie Pflege
Studium Querschnittsbereiche Geschichte / Ethik der Medizin
ISBN-10 3-11-044998-6 / 3110449986
ISBN-13 978-3-11-044998-3 / 9783110449983
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 923 KB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,7 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Zusätzliches Feature: Online Lesen
Dieses eBook können Sie zusätzlich zum Download auch online im Webbrowser lesen.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Alec Riley; Bernard de Broglio; Michael Crane

eBook Download (2023)
Distributed By Ingram Spark (Verlag)
CHF 10,70
Physician Entrepreneurs Who Live Life and Practice Medicine on Their …

von Nneka Unachukwu

eBook Download (2023)
Distributed By Ingram Spark (Verlag)
CHF 10,70
A Discovery of Meaning in the Coronavirus Pandemic and its …

von Barbara E. Hort

eBook Download (2023)
Distributed By Ingram Spark (Verlag)
CHF 10,70