Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Salutogenese

Grundwissen für Psychologen, Mediziner, Gesundheits- und Pflegewissenschaftler
Buch | Softcover
208 Seiten
2016 | 3. Auflage
Ernst Reinhardt Verlag
978-3-497-02599-2 (ISBN)
CHF 46,15 inkl. MwSt
  • Titel z.Zt. nicht lieferbar
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Weshalb bleiben manche Menschen gesund, wenn andere krank werden? Auf der Suche
nach einer Antwort auf diese Frage entwickelte Aaron Antonovsky das Konzept der
"Salutogenese". Lange Zeit hatte sich die Medizin vorwiegend mit der "Pathogenese",
also dem, was krank macht, beschäftigt. Antonovsky untersuchte stattdessen, was den
Menschen selbst unter widrigen Bedingungen gesund hält -- mit weitreichenden
Konsequenzen für die medizinische Forschung und Praxis. Anschaulich stellt der Autor
die theoretischen Bausteine des Salutogenese-Konzeptes dar und ordnet sie kritisch
ein. Er gibt einen Überblick über den Stand der Forschung und zeigt, welche
Bedeutung das Konzept für andere aktuelle Forschungsgebiete (Säuglingsforschung,
Entwicklungspsychologie, Emotionsregulation) hat. Als Konzept der
Gesundheitsförderung und Prävention ist Salutogenese vor allem für die Praxis
relevant, insbesondere für die Psychotherapie. Zahlreiche Fallbeispiele
illustrieren, wie man das Salutogenese-Konzept in der Psychotherapie fruchtbar
machen, Ressourcen nutzen und Selbstheilungskräfte fördern kann.

Rüdiger-Felix Lorenz ist Gestaltanalytiker und Psychotherapeut; er arbeitet in eigener Praxis, leitet das Zentrum für Gesundheitsförderung in Hannover und ist Dozent in der Erwachsenenbildung.

Erscheinungsdatum
Vorwort Hilarion G. Petzold
Zusatzinfo 14 Abb. Mit einem Geleitwort von Hilarion G. Petzold
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 150 x 230 mm
Gewicht 340 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Schlagworte Gerontologie & Pflege • Gerontologie & Pflege • Gesundheitsförderung • Prävention • Psychologie • Salutgenese • Salutogenese
ISBN-10 3-497-02599-2 / 3497025992
ISBN-13 978-3-497-02599-2 / 9783497025992
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich