Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kindliche Aussprachestörungen

Phonologischer Erwerb/Differenzialdiagnostik/Therapie
Buch | Softcover
404 Seiten
2023 | 8. unveränderte Auflage 2023
Schulz-Kirchner (Verlag)
978-3-8248-1160-1 (ISBN)
CHF 63,70 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Kinder mit Aussprachestörungen machen einen Großteil der Patienten in der logopädischen Praxis aus. Sie unterscheiden sich in Symptomatik, Verständlichkeit, Schweregrad und Ursache der Störung und vor allem auch in ihrer Reaktion auf angebotene Therapieansätze. In der Regel wurde diese große Gruppe bislang meist wie eine homogene Gruppe behandelt, d.h. es wurde ein Therapieansatz (meist Artikulationstherapie) für alle Kinder gleichermaßen verwendet. Dieses Buch hat deshalb zum Ziel, die Ergebnisse der aktuellen Forschung aufzuzeigen, um damit deutlich zu machen, dass es sich bei Kindern mit Aussprachestörungen um eine heterogene Gruppe handelt, die einer differenzialdiagnostischen Sichtweise und unterschiedlicher Behandlungsansätze bedarf. Folgende Themen werden behandelt:Grundlagen der Phonetik und PhonologieBeschreibung der physiologischen Sprechentwicklung Hintergrundinformationen und Studien zu den Themen: Terminologie, Klassifikation, Risikofaktoren, Prognosen, Therapieerfolg, psychosoziale Faktoren in der TherapieInterlinguistische StudienModell der Sprechverarbeitung nach Stackhouse & WellsDifferenzialdiagnostik nach DoddTherapieansätzeÜbungen zu Diagnostik und TherapieplanungTherapiematerial und Spielvorschläge

Annette V. Fox-Boyer, PhD, ist Professorin für Logopädie mit dem Schwerpunkt Kindersprache an der EUFH-med in Rostock und dort für den Bereich Aussprachestörungen zuständig. Nach ihrer Ausbildung zur Logopädin in Mainz setzte sie diese nach mehrjähriger Berufstätigkeit mit dem Schwerpunkt Kindersprache durch einen Master in Neuropsycholinguistik und eine Promotion unter Prof. B. Dodd am Department of Spee­ch der Universität Newcastle, GB, fort.

Erscheinungsdatum
Verlagsort Idstein/Ts.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 527 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Logopädie
Schlagworte Aussprache • Logopädie • Sprachgestörtes Kind • Sprachstörungen und Therapie • Sprachtherapie • Sprechentwicklung
ISBN-10 3-8248-1160-X / 382481160X
ISBN-13 978-3-8248-1160-1 / 9783824811601
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Die logopädische Therapie orofazialer Dysfunktionen

von Steffi Kuhrt; Petra Krätsch-Sievert

Buch | Softcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 37,80