Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Demenz – mit dem Vergessen leben

Ein Ratgeber für Betroffene
Buch | Softcover
130 Seiten
2015 | 3. Auflage
Mabuse (Verlag)
978-3-86321-299-5 (ISBN)
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieser Ratgeber richtet sich an Menschen mit Demenz im Frühstadium, an Angehörige und andere Menschen, die verstehen möchten, wie sich eine demenzielle Erkrankung für die Betroffenen anfühlt.Die Autorinnen zeigen, wo und wie sich das Leben mit Demenz leichter machen lässt. Sie sagen, welche Vorkehrungen getroffen werden sollten, und zeigen, dass alle Beteiligten etwas tun können.Das Buch soll Mut machen, sich mit der Krankheit auseinanderzusetzen, sich rechtzeitig helfen zu lassen und sich selbst zu helfen. Außerdem verschafft es einen aktuellen Überblick über die Leistungen der Pflegeversicherung und der Familienpflegezeit.

Catarina Knüvener, geb. 1966, ist Krankenschwester und Kommunikationswirtin. Sie arbeitet freiberuflich an Projekten für den Gesundheitsmarkt. Ein Schwerpunkt ihrer Arbeit sind Konzepte zur Versorgung von Menschen mit Demenz.

Elisabeth Stechl, geb. 1966, ist Mitglied der Forschungsgruppe Geriatrie der Charité am Evangelischen Geriatriezentrum Berlin (EGZB). Als klinische Neuropsychologin (GNP) ist sie mit Demenzdiagnostik sowie der Aufklärung und Beratung von DemenzpatientInnen und ihren Angehörigen befasst.

Elisabeth Steinhagen-Thiessen, geb. 1946, ist Altersforscherin und Professorin für InnereMedizinmit Schwerpunkt Geriatrie an der Charité Berlin. Sie ist Leiterin der Forschungsgruppe Geriatrie der Charité und ärztliche Leiterin des Evangelischen Geriatriezentrums Berlin (EGZB).

Erscheinungsdatum
Verlagsort Frankfurt am Main
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 384 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Geriatrie
Schlagworte Alltag mit Demenz • Alltagsbewältigung • Alzheimer • Alzheimerdemenz • Alzheimererkrankung • Alzheimerkrankheit • Alzheimer und Demenz • ambulant • Angehörigenpflege • Ängste • Anzeichen für Demenz • Demenz • Demenz diagnostizieren • demenz erkennen • Demenzerkrankung • Demenzkranke • Demenzkranke Menschen • Demenz-Ratgeber • Demenz; Ratgeber • Diagnose Demenz • Erste Hilfe bei Demenz • Familienpflegezeit • Gedächtnisprobleme • Gedächtnisstörungen • Gedächtnisverlust • Geriatrie • Hilfe für Angehörige • Leben mit Demenz • Lebensqualität • Menschen mit Demenz • Mit Demenz leben • Pflegeversicherung • positiver Umgang • Problemlösung • Ratgeber • Selbsthilfe • symptome demenz • Therapie bei Demenz • Therapiemethoden • Tipps • Tipps bei Demenz • Umgang mit Demenz • Unterstützung • Vergesslichkeit • Vorsorge • Was ist Demenz? • Was tun bei Demenz? • Wie mit Demenz umgehen?
ISBN-10 3-86321-299-1 / 3863212991
ISBN-13 978-3-86321-299-5 / 9783863212995
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
ganzheitlich verstehen und behandeln - Ein Ratgeber

von Ewald Becherer; Adolf E. Schindler

Buch | Softcover (2023)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,20