Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das erweiterte Neugeborenenscreening

Erfolge und neue Herausforderungen
Buch | Softcover
XIV, 50 Seiten
2015 | 1. Aufl. 2015
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-10492-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das erweiterte Neugeborenenscreening - Gwendolyn Gramer, Georg F. Hoffmann, Uta Nennstiel-Ratzel
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Autoren belegen anhand zahlreicher Beispiele, dass das Neugeborenenscreening die erfolgreichste Maßnahme zur Sekundärprävention gesundheitlicher Beeinträchtigungen ist. Es ermöglicht bei fast allen Kindern mit einer der in Deutschland erfassten Zielkrankheiten eine Diagnosestellung vor Krankheitsmanifestation, eine frühe Einleitung der Behandlung und eine normale körperliche und geistige Entwicklung.

PD Dr. med. Gwendolyn Gramer arbeitet als Fachärztin für Kinder-und Jugendmedizin mit Schwerpunkt angeborene Stoffwechselstörungen und Neugeborenenscreening am Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg. Prof. Dr. med. Georg F. Hoffmann ist Direktor des Zentrums für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Heidelberg und Sprecher der Screeningkommission der Deutschen Gesellschaft für Kinder-und Jugendmedizin. Dr. med. Uta Nennstiel-Ratzel ist zuständig für Konzeption, Koordination und Evaluation des Neugeborenenscreenings in Bayern und die Evaluation in Deutschland; sie ist Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Neugeborenenscreening.

Geschichte, Entwicklung, rechtliche Grundlagen und Ablauf des Neugeborenenscreenings.- Zielkrankheiten des Neugeborenenscreenings, Behandlungsergebnisse und psychosoziale Auswirkungen.- Ethische Fragestellungen und Zukunftsperspektiven.

lt;p>"... Als Zielgruppe für diese Publikation kommen vor allem Kinderärzte in Klinik und Praxis in Frage, aber auch Geburtshelfer, Hebammen, Kinderkrankenschwestern und -pfleger. ... einen vollstandigen Überblick über das Neugeborenenscreening und kann damit allen an diesem Thema Interessierten empfohlen werden." (Dr. P. Heister, in: Geburtshilfe und Frauenheilkunde, Jg. 76, Heft 5, Mai 2016)

Erscheint lt. Verlag 28.8.2015
Reihe/Serie essentials
Zusatzinfo XIV, 50 S. 13 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 98 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Pädiatrie
Schlagworte Angeborene Stoffwechselstörung • Behandlungsergebnis • erfasste Zielkrankheit • Früherkennung • gynecology • Hörscreening • körperliche und geistige Entwicklung • Medicine • Neugeborenes Kind • nursing • Pediatrics • Public Health • Screening-Test • Sekundärprävention
ISBN-10 3-658-10492-9 / 3658104929
ISBN-13 978-3-658-10492-4 / 9783658104924
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Inklusive Neonatologie/ Intensivmedizin

von Dietmar Wigger; Markus Stange

Buch | Softcover (2020)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 38,00
Grundlagen, Klinik und Praxis

von Ertan Mayatepek

Buch | Hardcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 179,95