Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Gesund, gesünder, Orthorexia nervosa

Modekrankheit oder Störungsbild? Eine wissenschaftliche Diskussion
Buch | Softcover
XV, 185 Seiten
2015
Springer Fachmedien (Verlag)
978-3-658-07405-0 (ISBN)
CHF 83,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Erstes deutschsprachiges Buch zu Orthorexia nervosa
  • Orthorexia nervosa als Ausdruck einer essgestörten Gesellschaft?

In dem vorliegenden Buch wird erstmals im deutschsprachigen Raum dieses Essproblem, das sich als zwanghaftes und übertrieben gesundheitsbewusstes Essverhalten beschreiben lässt, ausführlich dargestellt. Dabei werden die gesellschaftlichen und kulturellen Rahmenbedingungen aufgezeigt und empirische Studien hierzu vorgestellt. Nicht nur das rigider werdende Schlankheitsideal, sondern auch die zunehmenden Gesundheitszwänge führen dazu, dass das Essverhalten kollektiv problematisiert ist. Zugleich verlagert sich die Identitätsfindung verstärkt auf das Essen. So nimmt es nicht Wunder, dass Essprobleme und Essstörungen weite Verbreitung finden, die zu sozialer Isolation und Mangelernährung führen können.

Christoph Klotter ist Professor für Ernährungspsychologie und Gesundheitsförderung an der Hochschule Fulda, Vizepräsident für Lehre und Studium an der Hochschule Fulda, Schwerpunkte Adipositas, Essstörungen, Gesundheitsförderung. Julia Depa ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hohenheim im Fachgebiet Ernährungspsychologie.

Svenja Humme ist Public Health Nutrition Masterabsolventin der Hochschule Fulda.

Aktueller Forschungsstand
Eigene Forschungsergebnisse
Ideengeschichtliche Herkunft radikaler Ernährungs- und Schlankheitsvorstellungen.

"Aufschlussreiches Buch zur Frage Modekrankheit oder Störungsbild ... Ein äußerst aufschlussreiches und informatives Buch, das obendrein leserfreundlich gestaltet ist ..." (Sandra Fuchs, in: Psychologie FoxBlog, sanfuchs1979.wordpress.com, 3. Mai 2016)

Erscheint lt. Verlag 24.7.2015
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 285 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Persönlichkeitsstörungen
Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse / Tiefenpsychologie
Geisteswissenschaften Psychologie Sozialpsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Essstörung • Essstörungen • Essstörung • Essstörungen • Gesundes Essverhalten • Gesundheitszwang • Orthorexia nervosa • Schlankheitsideal • Zwangsstörung • Zwangsstörung
ISBN-10 3-658-07405-1 / 3658074051
ISBN-13 978-3-658-07405-0 / 9783658074050
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Michael Soyka; Anil Batra; Andreas Heinz; Franz Moggi …

Buch | Hardcover (2022)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 114,80