Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Lese-Rechtschreib-Schwäche und Legasthenie

Grundlagen, Diagnostik und Förderung
Buch | Softcover
172 Seiten
2015
Kohlhammer (Verlag)
978-3-17-020740-0 (ISBN)
CHF 37,80 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Kinder und Jugendliche mit Problemen beim Erlernen des Lesens und der Rechtschreibung benötigen eine besondere Förderung - das ist unumstritten. Trotzdem bleiben Fragen: Wie sinnvoll sind die Kriterien, nach denen Kinder als lese-rechtschreib-schwach bzw. als Legastheniker diagnostiziert werden? Welche Fördermaßnahmen sind erfolgreich und wie kann man sie individuell passgenau auswählen? Haben sich die Verfahren zur Prävention von LRS bewährt? Ausgehend von einer entwicklungspsychologischen Analyse der kognitiven Prozesse beim Schriftspracherwerb bietet das Buch ein theoretisches Gerüst, um individuelle "Schwachstellen" beim Schriftspracherwerb und Ansätze für die Förderung zu erkennen. Es werden diagnostische Verfahren und Förderprogramme vorgestellt - einschließlich der Ergebnisse zu ihrer Evaluation. Fallbeispiele veranschaulichen die Ausführungen.

Prof. Ph.D. Gerheid Scheerer-Neumann (em.) ist Diplom-Psychologin und war zuletzt Professorin für Grundschulpädagogik mit Schwerpunkt im Lernbereich Deutsch an der Universität Potsdam.

Erscheint lt. Verlag 19.10.2015
Reihe/Serie Lehren und Lernen
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Andreas Gold, Cornelia Rosebrock, Renate Valtin, Rose Vogel
Zusatzinfo 25 Abb., 6 Tab.
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 265 g
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Legasthenie • Lese-Rechtschreib-Schwäche • Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten • Lese-Rechtschreib-Störung • LRS • Schriftspracherwerb
ISBN-10 3-17-020740-7 / 3170207407
ISBN-13 978-3-17-020740-0 / 9783170207400
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Menschen mit psychischer Erkrankung wirksam unterstützen

von Matthias Hammer; Irmgard Plößl

Buch | Hardcover (2023)
Psychiatrie Verlag
CHF 48,95