Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Hüftgelenkersatz

Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter
Buch | Softcover
80 Seiten
2024 | 6., überarbeitete Auflage
Schulz-Kirchner (Verlag)
978-3-8248-1015-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Hüftgelenkersatz - Connie Koesling, Uta Stiegler, Doreen Krümmling
CHF 14,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 7 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Je älter die Menschen werden, desto häufiger kommen Hüftgelenkschäden vor, die durch ganz normale Abnutzung, Erkrankungen wie z.B. Rheuma oder auch durch Knochenbrüche verursacht werden. Aber heutzutage kann den Betroffenen durch die Medizin, speziell die Orthopädie und Chirurgie, geholfen werden: Jährlich werden ca. 150 000 künstliche Hüftgelenke in Deutschland eingesetzt.
Eine Orthopädin und eine Ergotherapeutin haben in diesem Buch viele Informationen zum künstlichen Gelenk selbst, zur Operation, zu alternativen Behandlungsmöglichkeiten und auch einen Überblick zur Nachbehandlung für Sie zusammengestellt.
Im zweiten - praxisbezogeneren - Teil werden dann ausführliche Verhaltensregeln zum Schutz der neuen Hüfte vorgestellt, wertvolle Tipps zur Durchführung alltäglicher Verrichtungen wie z.B. Waschen, Anziehen, Sitzen und Aufstehen, Bücken, Treppen steigen, Auto fahren etc. gegeben und eine Menge weiterer Tricks, Tipps und Hilfsmittel genannt, die zu einer größeren Selbstständigkeit im Alltag führen.
Die 5. Auflage wurde um das Kapitel "Sturzprophylaxe - Verringern Sie Ihr Sturzrisiko" erweitert.
Das Buch kann Ihnen helfen, eine Entscheidung für oder gegen eine Operation zu treffen, Ihre Fragen an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin zu stellen und es kann Sie in der Bewältigung des Alltagsgeschehens nach der Operation unterstützen.

Connie Koesling †, Jahrgang 1949; war fast 40 Jahre als Ergotherapeutin in überwiegend leitender Stellung tätig. Ihre Spezialgebiete waren die Schienenversorgung, die Hilfsmittelberatung und -versorgung, (präventive) Maßnahmen des Gelenkschutzes (Rheumatologie) und der ergotherapeutischen Rückenschule, zu denen sie zahlreiche Fort­bildungs­veranstaltungen durchführte.

Uta Stiegler, Jahrgang 1961; Dr. med., niedergelassene Orthopädin und Unfallchirurgin, Rheumatologin und Sportmedizinerin in Berlin, Schwerpunkte Schmerztherapie, Akupunktur, traditionelle chinesische Medizin, Naturheilkunde und konservative Therapien bei orthopädischen Erkrankungen; langjährige Erfahrung in operativer und postoperativer Arthrosetherapie.

Doreen Krümmling, Jahrgang 1976; Ergotherapeutin seit 1998, langjährige Erfahrungen in der orthopädisch-traumatologischen Rehabilitation in Leitungsfunktion. 2005–2020 Lehrtätigkeit an einer Schule für Ergotherapie mit Schwerpunkt motorisch-funktionelle/adaptive Behandlungsverfahren und zuletzt stellvertretende Schulleiterin; 2014 Abschluss Diplom-Medizinpädagogik an der Charité Berlin; seit 2020 Lehrtätigkeit an einem Oberstufenzentrum; Lehramt für die beruflichen Fächer Gesundheit und Sozialpädagogik.

Erscheint lt. Verlag 21.2.2024
Reihe/Serie Das Gesundheitsforum
Zusatzinfo Illustrationen
Verlagsort Idstein
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Gewicht 155 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Krankheiten / Heilverfahren
Medizinische Fachgebiete Chirurgie Unfallchirurgie / Orthopädie
Schlagworte Arthrose • Bewegungstherapie • Eigenblut • Hilfsmittel • Hüftgelenk • Knorpelzelltransplantation • Physikalische Therapie • Physiotherapie • Psychische Vorbereitung auf die OP • Rehabilitation • Sturzprophylaxe
ISBN-10 3-8248-1015-8 / 3824810158
ISBN-13 978-3-8248-1015-4 / 9783824810154
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Studium und Praxis unter Berücksichtigung des …

von Markus Müller; Achim Elsen; Matthias Eppinger

Buch | Softcover (2022)
Medizinische Vlgs- u. Inform.-Dienste (Verlag)
CHF 39,20