Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Bildatlas Meniskuschirurgie

Grundlagen, Technik, Anwendung
Buch | Hardcover
200 Seiten
2015
Kolster (Verlag)
978-3-940698-99-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Bildatlas Meniskuschirurgie - Roland Becker, Christian Schaller
CHF 208,55 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Dieser Bildatlas beschreibt die aktuellsten Fortschritte arthroskopischer, minimalinvasiver Operationstechniken der Menisken. Mit Bilderserien und Videosequenzen werden alle gängigen Verfahren "Step-by-Step" dargestellt. Videosequenzen können selektiv über das Einscannen im Text integrierter QR-Codes direkt online über Smartphones und entsprechend dafür ausgestattete Tablet-PCs abgespielt werden.  

Neben der Darstellung der regionalen Anatomie werden bildgebende Verfahren, logistische Abläufe und apparative Voraussetzungen detailliert erläutert.
Dieser Bildatlas über die Grundlagen der Arthroskopie und Meniskuschirurgie vermittelt mit großer Anschaulichkeit und Praxisnähe alles Wissenswerte über die arthroskopische Kniechirurgie, mit dem jeder Arthroskopeur zu Beginn seiner Laufbahn vertraut sein sollte. Dies beginnt mit der Anatomie und Biomechanik der Menisken.

Neben Expertenwissen zu den einzelnen Indikationen und Operationstechniken wird auch wertvolles Wissen zum perioperativen Patientenmanagement bereitgestellt. Dies schließt die operative Vorbereitung und Nachbehandlung der Patienten und die inzwischen umfangreiche und detaillierte Dokumentation ein.

Informationen zur Bildgebung, zu den neuesten Refixationsverfahren und ein Ausblick auf das Potenzial biologischer Methoden zur Verbesserung der Meniskusheilung vervollständigen dieses Konzept. Neben den Grundlagen zur Arthroskopie wird anhand von aussagekräftigen intraoperativen Befunden und detaillierten Grafiken das praktische Vorgehen bei der arthroskopischen Kniechirurgie Schritt für Schritt erläutert. Der Bildatlas Meniskuschirurgie richtet sich an alle operativ tätigen Orthopäden, Unfallchirurgen und Chirurgen sowie an alle Ärzte und Therapeuten, die ihr Wissen um Eingriffe am Meniskus erweitern möchten. Authentische Falldokumentationen belegen dabei die therapeutischen Möglichkeiten der Meniskuschirurgie bei adäquater Planung und Durchführung.

Prof. Dr. Roland Becker, Orthopäde und Unfallchirurg ist als Chefarzt des Zentrums für Orthopädie und Unfallchirurgie des Städtischen Klinikums Brandenburg tätig. Einer seiner klinischen Schwerpunkte ist die arthroskopische minimalinvasive Chirurgie. Als derzeitiger Präsident der Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA) fördert er die Entwicklung und Ausbildung in der Arthroskopie sowie ihren Einsatz in der ärztlichen Praxis.

Dr. Christian Schaller ist Chirurg, Orthopäde und Unfallchirurg sowie als Leitender Oberarzt an der Abteilung für Unfallchirurgie und Sportorthopädie des Klinikums Garmisch-Partenkirchen tätig. Er befasst sich seit vielen Jahren mit arthroskopischen, minimalinvasiven und offenen Gelenkoperationen. Neben seiner klinisch-operativen Tätigkeit betreut er Spitzensportler des Bayerischen und Deutschen Skiverbandes und ist als Bergrettungsarzt der Bergwacht Bayern aktiv.

Erscheint lt. Verlag 4.11.2015
Zusatzinfo ca. 400 farbige Abbildungen
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 240 x 300 mm
Gewicht 1563 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizinische Fachgebiete Chirurgie Unfallchirurgie / Orthopädie
Studium 1. Studienabschnitt (Vorklinik) Anatomie / Neuroanatomie
Schlagworte Anatomie • Arthroskopie • Medizin; Atlanten • Meniskus • Meniskuschirurgie • Meniskuschirurgie, Operationstechniken, Anatomie • Operationstechniken • Orthopädie • Unfallchirurgie
ISBN-10 3-940698-99-7 / 3940698997
ISBN-13 978-3-940698-99-5 / 9783940698995
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich