Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Osteopathie - Arbeit im craniellen Feld - Frank Schröter

Osteopathie - Arbeit im craniellen Feld

Frank Schröter (Autor)

VHS Video
2001 | 1., Aufl.
Video-Commerz (Hersteller)
978-3-932190-77-3 (ISBN)
CHF 197,40 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Die cranio-vertebro-sacrale Behandlungsform stellt eine der drei Säulen der Osteopathie dar. Es ist mir ein großes Anliegen darauf hinzuweisen, daß diese Behandlungsform ihren Stellenwert nur im Rahmen des Gesamtkonzeptes der Osteopathie (Osteopathische Philosophie) hat.
Jede Technik, ohne den dazugehörigen Hintergrund der Kenntnisse von Embryologie, Anatomie und Physiologie wird immer nur Stückwerk und Versuch-Irrtum bleiben. So sind die drei Bereiche der Osteopathie (parietal, visceral, cranio-vertebro-sacral) Teile eines Ganzen, die nur zusammen eine vollständige Therapie ergeben.
Eine einzelne ossiäre, membranöse, suturelle Dysfunktion im Bereich des craniums zu manipulieren ist meist keine sinnvolle Behandlung
Dieses Video stellt für Interessierte die Möglichkeit dar sich mit dem anatomisch, theoretischen Hintergrund des Denkmodells der osteopathsichen Behandlung im cranialen Feld im Bezug auf die verwendeten Techniken einen Einblick zu verschaffen.
Die aufgezeigten Bewegungsmöglichkeiten (betreffend das “Zahnradmodell” für die Knochen der centralen Linie, sowie die Achsen für diese Knochen und die Achsen für die Knochen der Peripherie) sind in der Realität so nicht zu finden. Es handelt sich um die Möglichkeit der Maleabilität der Knochen in einem Gesamtkontext, die sich in der theoretischen Annäherung wie gezeigt umsetzten lassen.
Durch die phantastischen Möglichkeiten die der Computer heut zu tage bietet, ist es erstmalig gelungen das gesamte Modell in zahlreichen Animationen zu zeigen und so eine räumliche Vorstellung von den Bewegungen innerhalb des Schädels sowie der manuellen Annäherung vollständig zu zeigen.
Für Kollegen in der Ausbildung stellt es eine sehr gute Unterstützung und Verdeutlichung dar. Und als Wiederholung bzw. Auffrischung der Kenntnisse dient es allen Therapeuten, die in diesem Gebiet noch intensiver arbeiten möchten.
F. Schröter arbeitete bis 1989 als Physiotherapeut, Hauptgebiet kinseiologische Entwicklung mit Kinder und Erwachsenen, begann seine Ausbildung zum Osteopathen 1989 mit einem Einführungskurs in Osteopathie/ cranio-vertebro-sacrale Osteopathie beendete die Ausbildung 1994. Verteidigte 1998 erfolgreich seine wissenschaftliche These. Seit 1996 arbeitet er als Osteopath in eigener Praxis in Berlin
Mitarbeit Regisseur: Werner Sandrowski
Sprache deutsch
Gewicht 572 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Naturheilkunde
Physiotherapie / Ergotherapie Behandlungstechniken Osteopathie
Schlagworte Chirotherapie /Videokassette • Osteopathie • Osteopathie /Videokassette • Osteopathie (Videos) • Videocassetten
ISBN-10 3-932190-77-7 / 3932190777
ISBN-13 978-3-932190-77-3 / 9783932190773
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?