Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Baby-Lesen

Die Signale des Säuglings sehen und verstehen
Buch | Softcover
160 Seiten
2013 | 2., aktualisierte Auflage
Hippokrates (Verlag)
978-3-8304-5531-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Baby-Lesen - Bärbel Derksen, Susanne Lohmann
CHF 51,75 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Durch frühzeitige Beratung können Hebammen mit einfachen Mitteln den Lebensweg eines Kindes positiv beeinflussen.
Was will das Baby "sagen", wenn es ein Fäustchen macht?

Vertiefen Sie Ihre Sensibilisierung für die Kommunikationssignale des Säuglings und für Hinweise auf eine mögliche Störung der Eltern-Kind-Beziehung! Anschauliche Fotos von typischen Situationen und aufschlussreiche Hinweise schulen Ihre Beobachtungsgabe.

Das neue Wissen über die Signalsprache des Babys lässt sich mühelos in die bestehenden Angebote wie Wochenbettbetreuung, Geburtsvorbereitungs- und Babymassagekurse integrieren. Sie können mit der Förderung des Baby-Lesens und -Verstehens die alltägliche Eltern-Kind-Kommunikation und somit mit einfachen Mitteln den Lebensweg eines Kindes positiv beeinflussen.

Wichtig für die Wochenbettbetreuung und für alle Mutter-Kind-Kurse.
Erscheint lt. Verlag 6.3.2013
Reihe/Serie REIHE, edition hebamme
Zusatzinfo ca. 100 Abbildungen
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 240 x 170 mm
Gewicht 406 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe Hebamme / Entbindungspfleger
Medizin / Pharmazie Pflege Kinderkrankenpflege
Schlagworte Baby • Baby-Lesen • Baby / Säugling • Bewusstseinszustände • Beziehung • Beziehungsentwicklung • Bindung • BINDUNGSENTWIC KLUNG • Der schwierige Säugling • Eltern-Kind-Beziehung • ELTERN-KIND-KOMMUNIKA TION • Elternschule • Elternverhalten • Entwicklungsprinzipien • Feinfühligkeit • Frühe Kindheit • Hebamme • Hebammen • Hebammenarbeit • Hebammenausbildung • Hebammenschülerinnen • Kindesentwicklung • Kindesmisshandlung • Kommunikationssignale • Körpersignale • Mutter-Kind-Bindung • Neugeborenes • Pucken • Säugling • Schlaf-Wach-Zustände • Selbstregulation • Signalsprache • Sinnesleistungen • Störung • V ERHALTENSWEISEN • Vernachlässigung • Wahrnehmungsentwicklung • Wochenbettbetreuung
ISBN-10 3-8304-5531-3 / 3830455313
ISBN-13 978-3-8304-5531-8 / 9783830455318
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich