Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Demenzbegleiter

Leitfaden für zusätzliche Betreuungskräfte in der Pflege
Buch | Softcover
XII, 212 Seiten
2013 | 2., ak. Aufl. 2013
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-34283-7 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
In dem Ausbildungshandbuch sind erstmals die wichtigsten Grundlagen für Demenzbegleiter und für Fortbildungsteilnehmer zusammengefasst. Der Leitfaden deckt das vom Spitzenverband der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen vorgeschriebene Curriculum ab.
Der Begleiter für Begleiter

Mit alten Menschen Musik hören, spazieren gehen, im Garten arbeiten - wer hat dazu heute schon Zeit?

Doch Demenzkranke zu begleiten, ist eine große psychische und physische Herausforderung – für ehrenamtlich Tätige wie für professionell Pflegende. In diesem Leitfaden finden Begleiter von demenzkranken Menschen und Teilnehmer der Fortbildung kurz, knapp und leicht verständlich die wichtigsten Grundlagen, um demenzkranken Menschen zu helfen, ihren Alltag zu bewältigen. Hinweise zur Selbstpflege geben Anregungen, wie sie selbst mit diesen Anforderungen umgehen können.
Plus: Tipps für das Praktikum - Checklisten zur Vorbereitung und Reflexion
Aufbauend auf dem Pflegeweiterentwicklungsgesetz in dem das Aufgabenfeld des Alltags- und Demenzbegleiters gesetzlich verankert ist. Ziel ist es, die Lebenssituation von Menschen mit eingeschränkten Alltagskompetenzen, wie z.B. bei Demenz, durch Zuwendung im Alltag zu verbessern.

Simone Schmidt: Pflegemanagerin, Qualitätsmanagerin und -beraterin für das Gesundheitswesen, Sachverständige Gutachterin verschiedener Heimaufsichtsbehörden; mehrjährige Erfahrung als Qualitätsmanagerin und -beraterin für Einrichtungen des Gesundheitswesens. Fachbuchautorin u.a. QM-Handbuch, Expertenstandards in der Pflege: Eine Gebrauchsanleitung

Martina Döbele: PDL, TQM-Auditorin, Beraterin und Trainerin für Pflegepersonal und Gesundheitseinrichtungen, Leiterin von Angehörigengruppen, Fachbuchautorin

Demenz.- Psychische Erkrankungen.- Umgang mit dementen Menschen.- Alterserkrankungen.- Pflege und Dokumentation.- Betreuung von dementen Menschen.- Ernährung.- Hauswirtschaft.- Erste Hilfe.- Rechtskunde.- Kooperation.- Ausblick.- Anhang.

Erscheint lt. Verlag 28.3.2013
Zusatzinfo 64 Abb., 9 in Farbe
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 438 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Pflege Altenpflege Gerontopsychiatrie
Schlagworte Alltagsbegleiter • Altenarbeit • Altenheim • Altenpflege • Betreuungskraft • Betreuungskraft nach § 87 SGB XI • Dementenarbeit • Dementenbegleiter • Dementenbetreuer • Demenz • Demenzbegleiter • Demenzbetreuer • Demenzbetreuung • Demenzkranke • Krankenpflege • Psychisch Kranke
ISBN-10 3-642-34283-3 / 3642342833
ISBN-13 978-3-642-34283-7 / 9783642342837
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Prävention, Therapie und Pflege im interprofessionellen Team

von Carsten Hermes

Buch | Softcover (2023)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 58,80
Geriatrie - Gerontopsychiatrie - Gerontologie

von Johannes Pantel; Cornelius Bollheimer; Andreas Kruse …

Buch | Hardcover (2021)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 185,00