Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Das Castillo Morales-Konzept

Buch | Hardcover
192 Seiten
2012
Thieme (Verlag)
978-3-13-160431-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Das Castillo Morales-Konzept -
CHF 83,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Sicher durch das komplexe Castillo Morales-Konzept

Sie wünschen sich verständliche Informationen zur komplexen Therapie von Hypotonus, Ess- und Schluckstörungen? Dann ist dieses Buch genau das Richtige für Sie:

Der rote Faden des Lehrbuches leitet Sie sicher durch das "Castillo Morales-Konzept" von den Ursprüngen des Konzeptes und neurobiologischen sowie medizinisch-therapeutischen Grundlagen über den Befund mit allen Beurteilungskriterien bis hin zum Behandlungsprozess im interdisziplinären Verständnis.

Dabei ist das Buch mit praktischen Beispielen zu den wichtigsten Diagnosen angereichert, die Ihnen das Verständnis und die Umsetzung in die Praxis erleichtern.
Erscheint lt. Verlag 13.6.2012
Co-Autor Katrin Brockmöller, Cordula Dehmel
Verlagsort Stuttgart
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 534 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Medizinethik
Schlagworte Castillo Morales-Konzept • Ergotherapie • Fazialisparesen • muskuläre Hypotonie • neuromuskulären Erkrankungen • orofaziale Funktionsstörungen • Physiotherapie
ISBN-10 3-13-160431-X / 313160431X
ISBN-13 978-3-13-160431-6 / 9783131604316
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Anatomie - Physiologie - Krankheitsbilder

von Isolde Richter

Buch | Hardcover (2020)
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
CHF 106,35