Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Neurotraining

Therapeutische Arbeit im kognitiven Bereich mit hirngeschädigten Erwachsenen
Buch | Softcover
XIII, 257 Seiten | Ausstattung: Softcover & Online-Extras
2012 | 4. Auflage
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-20884-3 (ISBN)
CHF 69,95 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das anspruchsvolle und praxiserprobte Therapieprogramm Neurotraining nach Verena Schweizer setzt gezielt dort an, wo es not tut: Konzentration, Lernen und Gedächtnis, Planen und Handeln.Viele Jahre Erfahrung und ständige Weiterentwicklung anhand der Arbeit mit den Patienten fließen in dieses ergotherapeutische Therapieprogramm ein und machen es zu einem essenziellen Praxisbuch für Therapeuten.Die theoretische Einführung in das Neurotraining liefert die GrundlagenPraktische Übungen in verständlicher Sprache setzen die Theorie realitätsnah um Alle fertig aufbereiteten Befundungs-, Arbeits- und Übungsbögen als Kopiervorlagen

Verena Schweizer ist Ergotherapeutin im Ruhestand mit langjähriger Lehr- und Leitungsfunktion im Rheuma- und Rehabilitationszentrum der Klinik Valenz (Schweiz.) Aktuell gibt sie regelmäßig Kurse in Österreich, der Schweiz und Deutschland.

1 Theoretischer Teil.- 1.1 Das Neurotraining.- 1.2 Ziel des Neurotrainings.- 1.3 Auswirkungen kognitiver Funktionsstörungen als Folge der Hirnschädigung.- 1.4 Verhaltensänderungen als Folge der Hirnschädigung.- 1.5 Neuropsychologische Erfassung der Funktionsstörungen.- 1.6 Grundprinzipien des Neurotrainings.- 1.7 Grundhaltung in der Therapie.- 1.8 Therapieplanung aufgrund neuropsychologischer Befunde.- 1.9 Erfassung eines Patienten mittels Neurotrainingsaufgaben.- 1.10 Neurotrainingsaufgaben mit gesunden Versuchspersonen.- 1.11 Herstellung von Therapiematerial.- 2 Praktischer Teil.- 2.1 Hinweise zum Gebrauch der Übungen.- 2.2 Therapieprotokolle.- 2.3 Rotes Mosaik.- 2.4 Links-rechts Übungen.- 2.5 Hausmosaik.- 2.6 Labyrinth.- 2.7 Stadtpläne.- 2.8 Banda.- 2.9 Wohnung.- 2.10 Stundenpläne.- 2.11 Schweizer Bauernhäuser. 3 Arbeitsmaterialien.- 4 Literatur.- Bezugsquellen für Therapiematerialien.

Erscheint lt. Verlag 23.1.2012
Reihe/Serie Ergotherapie
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 210 x 279 mm
Gewicht 772 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Medizin / Pharmazie Gesundheitsfachberufe
Medizin / Pharmazie Physiotherapie / Ergotherapie Ergotherapie
Physiotherapie / Ergotherapie Rehabilitation Neuro-Rehabilitation
Schlagworte Aphasie • Ergotherapie • Hirngeschädigte • Hirngeschädigte • Hirnschädigung • kognitive Funktionsstörung • Kognitive Therapie • Neuropsychologische Funktionen
ISBN-10 3-642-20884-3 / 3642208843
ISBN-13 978-3-642-20884-3 / 9783642208843
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich