Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Psychodynamische Beratung

Heike Schnoor (Herausgeber)

Buch | Softcover
275 Seiten
2011 | 1., Auflage
Vandenhoeck & Ruprecht (Verlag)
978-3-525-40170-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Psychodynamische Beratung -
CHF 30,80 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Der psychodynamische Blick auf Probleme.
Psychosoziale Beratung kann auf eine psychodynamische Perspektive nicht verzichten: Die Einbeziehung unbewusster Motive und eine vertiefte Sicht der Klienten selbst verhelfen zu nachhaltigen Problemlösungen.
Die psychodynamische Beratung ist eine aus der Psychoanalyse heraus entwickelte Methode mit vielfältigen Anwendungsgebieten: Beratung von Paaren, Eltern, Älteren, dissozialen Klienten, Menschen in Lebenskrisen, Homosexuellen, im Bereich Business-Coaching und Organisationsberatung u. a. m. Namhafte Autoren vermitteln die Grundlagen und Interventionstechniken und machen Vorschläge zur Lehre dieses Beratungsansatzes an Hochschulen und Weiterbildungsinstituten. Dieses Buch bietet einen aktuellen, anschaulichen und praxisnahen Überblick zu diesem Verfahren.

Schnoor, Heike Prof. Dr. phil. habil. Heike Schnoor, Diplom-Psychologin und Psychoanalytikerin, lehrt am Institut für Erziehungswissenschaft der Universität Marburg. Haubl, Rolf Prof. Dr. Dr. Rolf Haubl, Diplom-Psychologe und Germanist, lehrte Soziologie und psychoanalytische Sozialpsychologie an der Universität Frankfurt a. M. und war Direktor des Sigmund-Freud-Instituts in Frankfurt a. M.; Gruppenlehranalytiker,Supervisor und Organisationsberater (D3G, DGSv). Peters, Meinolf Prof. Dr. phil. Meinolf Peters ist als Psychologischer Psychotherapeut und Psychoanalytiker niedergelassen und Leitender Psychologe in der Klinik am Hainberg in Bad Hersfeld. Er ist Mitinhaber und Geschäftsführer des Lehrinstituts für Alterspsychotherapie und Angewandte Gerontologie. Darüber hinaus ist er Honorarprofessor an der Universität Marburg. Rauchfleisch, Udo Prof. emer. Dr. rer. nat. Udo Rauchfleisch, Diplom-Psychologe, Fachpsychologe (FSP/SVKP), Psychoanalytiker (DPG, DGPT), lehrte Klinische Psychologie an der Universität Basel. Volger, Ingeborg Dr. phil. Ingeborg Volger ist Diplom-Psychologin, Psychoanalytikerin und Paartherapeutin am Ev. Zentralinstitut für Familienberatung in Berlin. Körner, Jürgen Prof. Dr. Jürgen Körner, Diplom-Psychologe, Psychoanalytiker (DPG, DGPT, IPA), war von 1987 bis 2009 Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der FU Berlin, von 1995 bis 2001 Vorsitzender der Deutschen Psychoanalytischen Gesellschaft. Er ist Gründungspräsident der International Psychoanalytic University Berlin und Herausgeber der Zeitschrift »Forum der Psychoanalyse«. Geforscht und veröffentlicht hat er zu diesen Themen: Theorie und Methode der Psychoanalyse, Psychoanalytische Sozialpädagogik, Jugendliche Delinquenz, Mensch-Tier-Beziehung. Er ist Autor des Buches »Bruder Hund und Schwester Katze. Tierliebe - die Sehnsucht des Menschen nach der Natur« (Kiepenheuer und Witsch, Köln, 1996).

Erscheint lt. Verlag 10.3.2011
Zusatzinfo mit 2 Abb. und 1 Tab.
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 155 x 232 mm
Gewicht 477 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Geisteswissenschaften Psychologie Arbeits- und Organisationspsychologie
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychosomatik
Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Psychiatrie / Psychotherapie
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Psychiatrie / Psychotherapie
Schlagworte Beratung • Coaching • Erziehungsberatung • Lebenskrise • Organisationsberatung • Paarberatung • Problemlsen • Psychoanalyse • Psychodynamik • Psychologische Beratung • Supervision
ISBN-10 3-525-40170-1 / 3525401701
ISBN-13 978-3-525-40170-5 / 9783525401705
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Klinik und Therapie psychischer Erkrankungen

von Ludger Tebartz van Elst; Elisabeth Schramm; Mathias Berger

Buch | Hardcover (2024)
Urban & Fischer/Elsevier (Verlag)
CHF 249,95