Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Crash-Kurs Medizin - Thomas Schnura

Crash-Kurs Medizin

Anamnese und körperliche Untersuchung

Thomas Schnura (Autor)

DVD Video
2010
Video-Commerz (Hersteller)
978-3-939072-41-6 (ISBN)
CHF 129,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Crash-Kurs Medizin:

Anamnese und körperliche Untersuchung
Thomas Schnura
Körperliche Untersuchung (auch klinische Untersuchung) ist ein in der Medizin häufig verwandter Begriff für die Untersuchung eines Patienten mit den eigenen Sinnen und einfachen Hilfsmitteln. Die orientierende oder grobe Untersuchung des gesamten Körpers beziehungsweise dessen Organsysteme wird auch als Ganzkörperuntersuchung bezeichnet.[1]
Die körperliche Untersuchung wird als unverzichtbare Grundlage der Diagnostik angesehen.
In diesem Film werden folgende Untersuchungsmethoden vorgestellt:

• Verschiedene Arten von Anamnesen zur Erhebung der Krankengeschichte
• Körperliche Untersuchung des Patienten unter Einsatz einfacher Hilfsmittel, vor allem durch
o Inspektion
o Palpation
o Perkussion
o Auskultation
o Atmung, Herz/Kreislauf, Bewegungsapparat, Nieren, Rachen, Sinnesorgane, Hirnnerventest, Bauchorgane, Grundumsatz.
o Reflexuntersuchungen
o Anamnesegespräch
o Psychischer Status
Dauer: ca. 240 Minuten

Thomas Schnura 1989 Zulassung als Heilpraktiker 1990 Große Akupunkturausbildung bei Dr. Radah Tambirajah ab 1990 Praktische Arbeit mit der Akupunktur in eigener Praxis ab 1990 Akupunkturunterricht an der Deutschen Paracelsus Schule 1992 Entwicklung eines Anamnese-Konzeptes für die TCM, da die Studenten über Unsicherheiten bei der Diagnosestellung klagen ab 1993 Arbeit mit dem vorläufigen Anamnesebogen, um die Treffsicherheit der Ergebnisse zu überprüfen. Dabei Differenzierung der Fragebögen. 1994 Herausgabe der Fragebögen an die Studenten, um eine breitere Überprüfungsbasis zu erhalten

Crash-Kurs Medizin:
Anamnese und körperliche Untersuchung
Thomas Schnura
Körperliche Untersuchung (auch klinische Untersuchung) ist ein in der Medizin häufig verwandter Begriff für die Untersuchung eines Patienten mit den eigenen Sinnen und einfachen Hilfsmitteln. Die orientierende oder grobe Untersuchung des gesamten Körpers beziehungsweise dessen Organsysteme wird auch als Ganzkörperuntersuchung bezeichnet.[1]
Die körperliche Untersuchung wird als unverzichtbare Grundlage der Diagnostik angesehen.
In diesem Film werden folgende Untersuchungsmethoden vorgestellt: Verschiedene Arten von Anamnesen zur Erhebung der Krankengeschichte Körperliche Untersuchung des Patienten unter Einsatz einfacher Hilfsmittel, vor allem durch
o Inspektion
o Palpation
o Perkussion
o Auskultation
o Atmung, Herz/Kreislauf, Bewegungsapparat, Nieren, Rachen, Sinnesorgane, Hirnnerventest, Bauchorgane, Grundumsatz.
o Reflexuntersuchungen
o Anamnesegespräch
o Psychischer Status
Dauer: ca. 240 Minuten

Erscheint lt. Verlag 18.10.2010
Reihe/Serie Crash-Kurs Medizin
Mitarbeit Regisseur: Werner Sandrowski
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 135 x 190 mm
Gewicht 94 g
Einbandart DVD-Box
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete
Studium 2. Studienabschnitt (Klinik) Anamnese / Körperliche Untersuchung
Schlagworte Anamnese • Anamnese; DVD • Auskultation • Blutdruck • Diagnose • Inspektion • Medizin • Palpation • Untersuchung (med.); DVD • Untersuchung (Medizin) • Untersuchung (Medizin); DVD
ISBN-10 3-939072-41-9 / 3939072419
ISBN-13 978-3-939072-41-6 / 9783939072416
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?