Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Basiswissen Innere Medizin

(Autor)

Buch | Softcover
XIV, 402 Seiten
2012 | 2012
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-12376-4 (ISBN)
CHF 76,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Viel Stoff und wenig Zeit - am besten hilft da die sinnvolle Kombination aus kurzen Erklärungen, Aufzählungen und vielen Abbildungen. Das Basiswissen Innere Medizin ist ideal zum Durcharbeiten und bietet in einem überschaubaren Umfang alles, was für die Prüfung wichtig ist. Damit ist die Innere Medizin auch bei Zeitmangel kein Problem! Prüfungsnah: Die in den Hammerexamina geprüften Themen sind mit Icons markiert, damit von vornherein klar ist, was schon geprüft wurde. Übersichtlich: Die Gliederung und der didaktisch sehr gut aufbereitete Inhalt mit zahlreichen Abbildungen führen zielsicher durch Vorlesung und Prüfung. Praktisch: Für den praktischen Bezug sorgt ein Fallquiz mit authentischen Fällen.

Professor Dr. med. Christian Prinz ist Direktor der Medizinischen Klinik II des Helios Klinikums Wuppertal, Universitätsklinik der Universität Witten-Herdecke

Aus dem Inhalt:
Sektion 1: Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems
Sektion 2: Erkrankungen der Atmungsorgane
Sektion 3: Erkrankungen der Niere und der Harnwege
Sektion 4: Erkrankungen der Verdauungsorgane
Sektion 5: Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen
Sektion 6: Erkrankungen der Blutbildenden Organe
Sektion 7: Erkrankungen des Immunsystems
Sektion 8: Infektionskrankheiten.

"... Tabellen und farbige Abbildungen ergänzen zudem den Text. Im Text selbst gibt es Querverweise auf diese. Wichtige Sachverhalte sind hervorgehoben und sind stichpunktartig in "Übersichten" festgehalten. ... Dieses Buch verschafft einen guten Überblick über die Inneren Medizin. Es lohnt sich am Anfang ohne Vorerfahrung dieses Buch zur Hand zu nehmen ..." (G.Hupel, in: Fachschaft Medizin LMU München_fachschaft-medizin.de, 11. November 2015)

"... Das Buch behandelt aile prüfungsrelevanten Themen, was dem Studenten die Sicherheit gibt ... Wichtige Fakten werden farblich abgehoben ... Zusätzlich findet man viele Praxistipps für die Famulatur und das PJ ... befindet sich ein Fallquiz mit klinischen Fällen, was den Bezug zur Praxis hergestellt ... Ein sehr empfehlenswertes Buch, das zu lesen Spaß macht ... perfekte Gliederung, die das Lernen sehr erleichtert." (Tanja Sommer-Heckl, in: amazon.de, 17/März/2014)

"... wichtige Hinweise in Rot und Infoboxen veranschaulichen das Wissen weiter, Praxis-Boxen geben Hinweise für die praktische Durchführung von Untersuchungen. ... schön zusammengefasst und durch die zahlreichen guten Abbildungen eingänglich. ..." (in: Fachschaftsinitiative Medizin Mannheim e.V. FiMM-online.de, 26/December/2012)

Erscheint lt. Verlag 29.2.2012
Reihe/Serie Springer-Lehrbuch
Zusatzinfo XIV, 402 S. 276 Abb. in Farbe.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 726 g
Themenwelt Medizin / Pharmazie Medizinische Fachgebiete Innere Medizin
Schlagworte Allgemeinmedizin • Innere Medizin • Innere Medizin; Handbuch/Lehrbuch
ISBN-10 3-642-12376-7 / 3642123767
ISBN-13 978-3-642-12376-4 / 9783642123764
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich