Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schriftliche Abschlussprüfung

in der Gesundheits- und Krankenpflege mit www.pflegeheute.de-Zugang

(Autor)

Buch | Softcover
X, 358 Seiten
2010 | 10. Auflage
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-26153-4 (ISBN)
CHF 41,90 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Jetzt gibt’s den Klassiker zur Prüfungsvorbereitung auf das schriftliche Examen in der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung in aktueller Neuauflage!
Die Prüfungsfragen sind klassisch per Multiple Choice oder im Fallbeispiel, die Antworten werden ergänzt mit Kommentaren und kurzen Lerntexten. Das optimale Buch für die Vorbereitung auf das schriftliche Examen!

Dieses Buch hat mehr!
Mit dem Code im Buch haben Sie ab Aktivierung 3 Monate kostenlosen Online-Zugriff auf den Buchinhalt und unbegrenzten Zugriff auf die Abbildungen.

Dr. Rudolf Driever ist Gefäßchirurg und Facharzt für Chirurgie und Herzchirurgie. Seit vielen Jahren unterrichtet er an Pflegeschulen und ist in die Entwicklung der neuen Prüfungen im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege involviert.

I Pflegesituationen bei Menschen aller Altersgruppen erkennen, erfassen und bewerten1 Pflegerische Kenntnisse der Bezugswissenschaften1.1 Anatomie und Physiologie1.2 Allgemeine und spezielle Krankheitslehre1.3 Arzneimittellehre1.4 Hygiene und medizinische Mikrobiologie1.5 Ernährungslehre1.6 Sozialmedizin II Pflegemaßnahmen auswählen, dürchführen und asuwerten2.1 Pflegerische Interventionen am Pflegebedarf ausrichten2.2 Pflegerische Interventionen unter Berücksichtigung einer unmittelbaren vitalen Gefährdung bei akuten und chronischen Erkrankungen, bei physischen und psychischen Einschränkungen sowie in der Endphase des Lebens2.3 Planung, Auswahl und Durchführung pflegerischer Maßnahmen unter Einbeziehung der stationären, teilstationären oder ambulanten versorgung oder weiteren Versorgungsbereichen III Pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen, Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie wirtschaftlichen und ökologischen Prinzipien ausrichten3.1 Pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten3.2 Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbestimmungen sowie wirtschaftlichen und ökologischen Prinzipien ausrichten IV Kommentare zu I: PflegesituationenV Kommentare zu II: PflegemaßnahmenVI Kommentare zu III: Pflegehandeln I Pflegesituationen bei Menschen aller Altersgruppen erkennen, erfassen und bewerten
1 Pflegerische Kenntnisse der Bezugswissenschaften
1.1 Anatomie und Physiologie
1.2 Allgemeine und spezielle Krankheitslehre
1.3 Arzneimittellehre
1.4 Hygiene und medizinische Mikrobiologie
1.5 Ernährungslehre
1.6 Sozialmedizin II Pflegemaßnahmen auswählen, dürchführen und asuwerten
2.1 Pflegerische Interventionen am Pflegebedarf ausrichten
2.2 Pflegerische Interventionen unter Berücksichtigung einer unmittelbaren vitalen Gefährdung bei akuten und chronischen Erkrankungen, bei physischen und psychischen Einschränkungen sowie in der Endphase des Lebens
2.3 Planung, Auswahl und Durchführung pflegerischer Maßnahmen unter Einbeziehung der stationären, teilstationären oder ambulanten versorgung oder weiteren Versorgungsbereichen III Pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen, Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbedingungen sowie wirtschaftlichen und ökologischen Prinzipien ausrichten
3.1 Pflegehandeln an pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen ausrichten
3.2 Pflegehandeln an Qualitätskriterien, rechtlichen Rahmenbestimmungen sowie wirtschaftlichen und ökologischen Prinzipien ausrichten
IV Kommentare zu I: Pflegesituationen
V Kommentare zu II: Pflegemaßnahmen
VI Kommentare zu III: Pflegehandeln

Erscheint lt. Verlag 15.6.2010
Reihe/Serie Bunte Reihe
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 685 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Pflege Ausbildung / Prüfung Prüfungsvorbereitung
Schlagworte Aufgabensammlung • Bunte Reihe • Examensvorbereitung • Gesundheitspflege • Gesundheits- und Krankenpflege • Krankenpflege • Krankenpflegeberufe; Handbuch/Lehrbuch • Krankenpflegeberufe; Prüfungsvorbereit. • Krankenpflegeexamen
ISBN-10 3-437-26153-3 / 3437261533
ISBN-13 978-3-437-26153-4 / 9783437261534
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
für Pflege- und Gesundheitsfachberufe

von Hermann Plötz

Buch | Softcover (2017)
Springer (Verlag)
CHF 55,95
Ein Arbeitsbuch für Ausbildung, Studium und Weiterbildung mit 250 …

von Natalia Haas

Buch | Softcover (2018)
Kohlhammer (Verlag)
CHF 39,95