Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Endspurt Pflege

Mündliche Abschlussprüfung - mit www.pflegeheute.de-Zugang
Buch | Softcover
VI, 170 Seiten
2009
Urban & Fischer in Elsevier (Verlag)
978-3-437-28415-1 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Hier finden Sie alles, was Sie für die mündliche Prüfung können müssen:

1.) Unterstützung, Beratung und Anleitung in gesundheits- und pflegerelevanten Fragen fachkundig gewährleisten (TB 3)
2.) Berufliches Selbstverständnis entwickeln und lernen, berufliche Anforderungen zu bewältigen (TB 10)
3.) Bei der medizinischen Diagnostik und Therapie mitwirken (TB 8) und in Gruppen und Teams zusammenarbeiten (TB 12)
Dieses Buch hat mehr!
Mit dem Code im Buch erhalten Sie zusätzlich:

- Pädagogische Einführung zum didaktischen Hintergrund
- Jeder Fall mit Fragen einzeln zum Üben und beliebig häufigen Wiederholen
- Vertiefende Fachtexte zur optimalen Prüfungsvorbereitung
(Angebot freibleibend)

Prof. Annette Nauerth (Hrsg.): Krankenschwester und Ärztin. Als Ärztin arbeitete sie in der Inneren Medizin, später in der Medizinerausbildung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sie ist seit 1997 Professorin an der Fachhochschule Bielefeld für das Lehrgebiet "Biomedizinische Grundlagen der Gesundheitsberufe". Prof. Mathias Bonse-Rohmann (Hrsg.): Berufs- und Wirtschaftspädagoge und Diplom-Gesundheitslehrer. Seit 2002 vertritt er die Professur "Pädagogik, insbesondere Berufspädagogik der Gesundheitsberufe und Pädagogische Psychologie" an der Fachhochschule Bielefeld. Ines Hüntelmann (Hrsg.):Physiotherapeutin, hat ein Studium zur Diplom-Berufspädagogin (FH) absolviert. Zurzeit ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Bielefeld tätig und beschäftigt sich im Rahmen dieser Tätigkeit mit unterschiedlichen Themen der Berufsbildungsforschung. Patrizia Raschper (Hrsg.): Krankenschwester; Berufspädagogin für Gesundheitsberufe (FH). Zurzeit ist sie in der Fort-und Weiterbildung der Bamberger Akademie für Gesundheitsberufe als Leitung der Fachweiterbildung "Pflege in der Onkologie" tätig. >

Prof. Annette Nauerth (Hrsg.): Krankenschwester und Ärztin. Als Ärztin arbeitete sie in der Inneren Medizin, später in der Medizinerausbildung an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sie ist seit 1997 Professorin an der Fachhochschule Bielefeld für das Lehrgebiet "Biomedizinische Grundlagen der Gesundheitsberufe".Prof. Mathias Bonse-Rohmann (Hrsg.): Berufs- und Wirtschaftspädagoge und Diplom-Gesundheitslehrer. Seit 2002 vertritt er die Professur "Pädagogik, insbesondere Berufspädagogik der Gesundheitsberufe und Pädagogische Psychologie" an der Fachhochschule Bielefeld.Ines Hüntelmann (Hrsg.):Physiotherapeutin, hat ein Studium zur Diplom-Berufspädagogin (FH) absolviert. Zurzeit ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Bielefeld tätig und beschäftigt sich im Rahmen dieser Tätigkeit mit unterschiedlichen Themen der Berufsbildungsforschung.Patrizia Raschper (Hrsg.): Krankenschwester; Berufspädagogin für Gesundheitsberufe (FH). Zurzeit ist sie in der Fort-und Weiterbildung der Bamberger Akademie für Gesundheitsberufe als Leitung der Fachweiterbildung "Pflege in der Onkologie" tätig. >

1 Niklas: Frühgeborener im Imkubator
2 Lisa: Teenager mit Diabetes mellitus
3 Herr Meinberg: Junger Mann mit Oberschenkelamputation
4 Frau Baltus: Junge Frau mit Verdacht auf Multiple Sklerose
5 Herr Dimitros: Patient mit Verdacht auf Morbus Crohn
6 Herr Bauby: 44-Jähriger mit Locked-In-Syndrom
7 Her Marx: Patient mit coronarer Herzkrankheit und Angina Pectoris
8 Herr Meinert: 64-Jähriger mit pAVK
9 Frau Sommer: 69-Jährige mit Hirninfarkt
10 Frau Mackenschuh: Ältere Dame mit Anus praeter
11 Fälle zu Ewing Sarkom und Appendektomie
12 Fälle zu Pneumonie, Dauerkatheterisierung und Arbeitsüberlastung
13 Fälle zu Mammakarzinom, Verdacht auf Dememz und Konflikten im Dienst 1 Niklas: Frühgeborener im Imkubator
2 Lisa: Teenager mit Diabetes mellitus
3 Herr Meinberg: Junger Mann mit Oberschenkelamputation
4 Frau Baltus: Junge Frau mit Verdacht auf Multiple Sklerose
5 Herr Dimitros: Patient mit Verdacht auf Morbus Crohn
6 Herr Bauby: 44-Jähriger mit Locked-In-Syndrom
7 Her Marx: Patient mit coronarer Herzkrankheit und Angina Pectoris
8 Herr Meinert: 64-Jähriger mit pAVK
9 Frau Sommer: 69-Jährige mit Hirninfarkt
10 Frau Mackenschuh: Ältere Dame mit Anus praeter
11 Fälle zu Ewing Sarkom und Appendektomie
12 Fälle zu Pneumonie, Dauerkatheterisierung und Arbeitsüberlastung
13 Fälle zu Mammakarzinom, Verdacht auf Dememz und Konflikten im Dienst

Erscheint lt. Verlag 10.12.2009
Reihe/Serie Endspurt Pflege ; 4
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 196 x 270 mm
Gewicht 480 g
Themenwelt Pflege Ausbildung / Prüfung Prüfungsvorbereitung
Schlagworte Abschlussprüfung (Ausbildung); Altenpflegeberufe / Krankenpflegeberufe • Abschlussprüfung (Ausbildung); Altenpflege-/Krankenpflegeberufe • Pflegeberufe; Prüfungsvorbereitungen • Prüfungsvorbereitung
ISBN-10 3-437-28415-0 / 3437284150
ISBN-13 978-3-437-28415-1 / 9783437284151
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich