Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Some Magazine #18 – Studio Practice

Some Magazine #18 – Studio Practice

Buch | Softcover
80 Seiten
2024
Slanted Publishers (Verlag)
978-3-948440-72-5 (ISBN)
CHF 17,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der Begriff "Studiopraxis" beschreibt nicht nur den Ort, an dem Kunst und Design entstehen. Es handelt sich auch um den komplexen Prozess zwischen Denken und Schaffen, in dem Kreativität tagtäglich ermöglicht wird. Jede Künstlerin, jeder Designer arbeitet anders, folgt unterschiedlichen Routinen und lässt sich von verschiedenen Dingen, Orten und Begegnungen inspirieren. Neue Werke entstehen und formen sich aus immer neuen Quellen.
Der Begriff "Studiopraxis" beschreibt nicht nur den Ort, an dem Kunst und Design entstehen. Es handelt sich auch um den komplexen Prozess zwischen Denken und Schaffen, in dem Kreativität tagtäglich ermöglicht wird. Jede Künstlerin, jeder Designer arbeitet anders, folgt unterschiedlichen Routinen und lässt sich von verschiedenen Dingen, Orten und Begegnungen inspirieren. Neue Werke entstehen und formen sich aus immer neuen Quellen.Wir sprechen mit Künstler*innen und Grafikdesigner*innen über ihre Routinen und Techniken, mit denen sie ihre tägliche Arbeit gestalten und sich immer wieder selbst überraschen. Ein Magazin voller inspirierender Beispiele, das die Leser*innen auf eine Reise zu und durch sehr unterschiedliche Studiopraktiken mitnimmt.Some Magazine ist eine Publikation für visuelle Kultur, die einen Blick hinter die Kulissen der "Erfindung von Bildern" bietet und sich an Künstler*innen und Designer*innen richtet. Es wird von Design- und Kunststudierenden unter der Leitung von Prof. Sven Völker geschrieben, gestaltet und produziert und ist ein integraler Bestandteil des experimentellen Grafikdesign-Seminars an der Fachhochschule in Potsdam. Vielleicht aufgrund seiner dynamischen Natur als Studienprojekt hat sich Some Magazine über die Jahre erfolgreich in der Indie-Magazinszene etabliert.
Erscheinungsdatum
Mitarbeit Chef-Herausgeber: Sven Völker
Designer: Sven Völker
Zusatzinfo durchgehend farbige Abbildungen
Verlagsort Karlsruhe
Sprache englisch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 220 g
Themenwelt Kunst / Musik / Theater Design / Innenarchitektur / Mode
Informatik Grafik / Design Desktop Publishing / Typographie
Schlagworte Design • Fachhochschule Potsdam • Inspiration • Kreativität • Kunst • Kunstgeschichte • Technik
ISBN-10 3-948440-72-7 / 3948440727
ISBN-13 978-3-948440-72-5 / 9783948440725
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Das umfassende Handbuch

von Christian Denzler

Buch | Hardcover (2023)
Rheinwerk (Verlag)
CHF 62,85
Bundle: Parts I & II

von Frank Mittelbach; Ulrike Fischer

Buch | Softcover (2023)
Addison Wesley (Verlag)
CHF 167,90