Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Kryptowerte und Kryptowährungen

Chancen und Risiken, Regulierungsinitiativen der Europäischen Union
Buch | Softcover
140 Seiten
2023
Gans Verlag
978-3-946392-32-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Kryptowerte und Kryptowährungen - Philipp Khayat
CHF 48,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Potenziale zur Schaffung eines harmonisierten EU-Rechtsrahmens.Kryptowerte wie der Bitcoin sorgen seit Jahren durch massive Kursgewinne und -verluste für Schlagzeilen. Neben dem Einsatz als Spekulationsobjekt werden Kryptowerte bereits heute auch für eine Vielzahl anderer Zwecke genutzt. Sie können etwa als Ersatzwährung sowie im Kontext der Unternehmensfinanzierung oder auch für die Schaffung digitaler Kunstwerke verwendet werden. Das große Potenzial und die Risiken von Kryptowerten und der Blockchain-Technologie stellen die deutschen und europäischen Gesetzgeber vor große Herausforderungen..Der Autor stellt die Regulierung von Kryptowerten in Deutschland und der EU dar und analysiert und bewertet diese im Hinblick auf ihre Eignung, Anleger bei gleichzeitiger Wahrung des Potenzials von Kryptowerten zu schützen. Dazu werden die verschiedenen Formen von Kryptowerten voneinander abgegrenzt. Der ursprünglich in Deutschland geltende Rechtsrahmen dient dabei als Ausgangspunkt für die Untersuchung der Auswirkungen wesentlicher deutscher und europäischer Gesetzesinitiativen zu Kryptowerten. Zudem beleuchtet der Autor auch neue Regulierungsinitiativen der EU, wie den Vorschlag für eine Verordnung über Märkte für Kryptowerte (MiCA-VO-E) und deren Folgen für die Regulierung von Kryptowerten in Deutschland sowie ihr Potenzial zur Schaffung eines harmonisierten EU-Rechtsrahmens..Mit einem einleitenden Beitrag des Herausgebers Professor Dr. Michael Jaensch.

Philipp Khayat ist Wirtschaftsjurist (LL.M.) und im Bereich Anti-Financial-Crime-Compliance einer Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft tätig.

Professorin Dr. Irmgard Küfner-Schmitt lehrt Wirtschaftsrecht an der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin.

Professor Dr. Michael Jaensch lehrt Wirtschaftsrecht an der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Berliner wirtschaftsrechtliche Schriften ; 19
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 148 x 2100 mm
Gewicht 200 g
Themenwelt Informatik Theorie / Studium Kryptologie
Recht / Steuern Öffentliches Recht
Recht / Steuern Wirtschaftsrecht
Wirtschaft
Schlagworte Anleger • Bitcoin • Blockchain • Geldwäscherichtlinie • Gesetz zur Einführung von elektronischen Wertpapieren • Kryptowertetransferverordnung • MiCA-VO-E • Regulierungsinitiative Europa • Security-Token • Verordnung über Märkte für Kryptowerte • Zahlungsmittel
ISBN-10 3-946392-32-6 / 3946392326
ISBN-13 978-3-946392-32-3 / 9783946392323
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich