Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Synology NAS

Die praktische Anleitung für Ihre Private Cloud

(Autor)

Buch | Softcover
424 Seiten
2021 | 2., akt. u. erw. Auflage
Vierfarben (Verlag)
978-3-8421-0730-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Synology NAS - Dennis Rühmer
CHF 41,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Praxistipps, Kaufberatung, komplett in Farbe. Aktuell zur neuen DSM Version 7.0

  • Verwalten Sie Ihre Daten sicher und intelligent
  • Fotos, Videos und Dokumente speichern, Dateien freigeben
  • Benutzer und Gruppen einrichten, Fernzugriff und VPN-Verbindungen, Smart-Home-Funktionen u.v.m.

Sie wollen alles aus Ihrem Synology NAS herausholen? Ihre Daten zentral speichern, eigene Back-ups erstellen und Ihre Fotos, Filme und Dokumente überall sicher zur Verfügung stellen? Dann ist dieses Buch von Dennis Rühmer Ihr perfekter Ratgeber.

Der Autor zeigt Ihnen, wie Sie Ihr NAS richtig konfigurieren und Ihre private Cloud aufsetzen. Damit können Sie Ihre Daten halten und verwalten, Ihre Medien bequem streamen, Live-TV aufnehmen, automatische Sicherungen Ihrer Rechner im Haushalt machen, Kalender und Kontakte verwalten u. v. m.

Schnell lernen Sie die Software DiskStation Manager (DSM 7.0) im Detail kennen. Von einem reibungslosen Einstieg und einer nützlichen Kaufberatung über zentrale Grundlagen (z. B.: Was ist ein Raid-Level?) bis zu den vielfältigen Diensten erfahren Sie alles, was Sie über Ihr NAS wissen müssen.

Aus dem Inhalt:
Das richtige Gerät für Ihre Bedürfnisse wählen
Geeignete Festplatten finden
Daten einfach besser schützen
Das Gerät erstmalig einrichten und in Betrieb nehmen
Das System kennenlernen
Netzwerkfreigaben im Heimnetz einrichten und verwalten
Kalender und Adressbuch pflegen
Sicher von auswärts auf eigene Dateien zugreifen
Musik abspielen mit der Audio Station
Fotos organisieren und teilen mit Moments
Videos genießen und verwalten mit der Video Station
Ein zentrales Back-up erstellen
Der zentrale Drucker mit dem Druckerserver
Meine eigene Webseite
VPN-Verbindungen einrichten
Smart Home: Kameraüberwachung mit der Surveillance Station
Der zentrale TV-Server mit Tvheadend
Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit im Heimnetz

Dennis Rühmer ist promovierter Ingenieur der Elektrotechnik, an der TU Braunschweig als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig und erfahrener Buchautor. Er ist Raspberry Pi-/Banana Pi-Fan der ersten Stunde, bekennender Linuxer und interessiert sich seit frühester Kindheit für digitale Fotografie.



1. Das richtige Gerät für Ihre Bedürfnisse wählen ... 11


Die J-Serie -- perfekt für Einsteiger ... 11

Die Value-Serie -- perfekt für Aufsteiger ... 13

Die Plus-Serie -- perfekt für Profis ... 15

Die Unterschiede der Modelle innerhalb einer Serie ... 16

Modellübersicht: Geräte für zwei Festplatten ... 18

Modellübersicht: Geräte für vier Festplatten ... 24



2. So finden Sie die richtige Festplatte ... 27


Gründe für den Einsatz mehrerer Festplatten ... 27

Normale Desktop-Festplatten eignen sich nicht für NAS-Geräte ... 31

Die Bedeutung der Bauform und der Rotationsgeschwindigkeit ... 35

Geeignete Modelle für zu Hause und das Büro ... 38

Die Wahl der richtigen Speicherkapazität ... 40



3. Ihre Daten im RAID-Verbund besser schützen ... 43


Festplatten im RAID-Verbund -- Datenschutz durch Redundanz ... 43

Jeder für sich, nur Strom für uns alle -- die Basic-Einstellung ... 46

Lasst uns zusammenlegen -- der Modus JBOD ... 46

Gemeinsam sind wir schnell -- der Modus RAID 0 ... 47

Doppelt hält besser -- der Modus RAID 1 ... 48

Klug gerechnet, viel gespart -- der Modus RAID 5 ... 48

Doppelt klug gerechnet -- der Modus RAID 6 ... 49

Nicht kleckern, sondern klotzen -- der Modus RAID 10 ... 50

Automatisch wird alles gut -- der SHR-Modus ... 50



4. Das Gerät erstmalig einrichten und in Betrieb nehmen ... 53


Einen geeigneten Aufstellungsort wählen ... 53

Der Einbau der Festplatten ... 54

Die DiskStation zum ersten Mal einschalten ... 57

Die Installation des Betriebssystems ... 57

Die Grundeinrichtung des Systems ... 60

Die ersten Schritte im neuen System ... 73

Benutzerkonten anlegen ... 76

Die Benachrichtigungsfunktion einrichten ... 81



5. Erstbegehung: Lernen Sie das System kennen ... 85


Die Hauptelemente auf dem Desktop ... 85

Die Systemsteuerung -- das Kontrollzentrum der DiskStation ... 91

Ihre Quelle für neue Softwarefunktionen -- das Paket-Zentrum ... 92

Die File Station -- der Datei-Explorer der DiskStation ... 94

Hat für (fast) alles eine Antwort parat -- die DSM Hilfe ... 95



6. Netzwerkfreigaben im Heimnetz verwalten ... 97


Nur für Sie selbst -- die Freigabe des home-Ordners ... 97

Für mehrere Personen -- gemeinsame Ordner ... 110

Die Arbeit mit der File Station ... 115



7. Der eigene Kalender und das eigene Adressbuch ... 121


Der eigene Kalender und seine Nutzung ... 121

Das eigene Adressbuch ... 133



8. Wie Sie mithilfe der Wolke Ihre Daten überall synchronisieren ... 143


Die Installation des Synology Drive Servers auf der DiskStation ... 145

Der Synology Drive Server im Detail ... 147

Das Webinterface von Synology Drive nutzen ... 152

Installation und Nutzung der Client-Anwendungen auf Notebook und Desktop-PC ... 156

Synology Drive auf Smartphone und Tablet ... 162

Die Arbeit mit Team-Ordnern ... 167

Synology Office nutzen ... 168



9. Musik abspielen mit der Audio Station ... 171


Der Medienserver verteilt Musik an andere Geräte ... 171

Die Audio Station spielt die gemeinsame Musik ... 177

Per App auf die Musiksammlung zugreifen ... 184

Auch die File Station hat musikalische Qualitäten ... 185



10. Fotos organisieren mit Synology Photos ... 187


Synology Photos installieren und einrichten ... 187

Fotos zu Synology Photos hochladen ... 189

Fotos mit Synology Photos organisieren ... 190

Fotos mit Synology Photos betrachten ... 195

Fotos für andere Personen freigeben ... 198



11. Videos verwalten mit der Video Station ... 201


Die Installation und Grundeinrichtung der Video Station auf Ihrer DiskStation ... 201

Die Videosammlung richtig sortieren ... 208

Die Videosammlung der Video Station hinzufügen ... 210

Videos wiedergeben ... 215



12. Alles an (s)einem Platz -- zentrale Backups erstellen ... 219


Daten anderer Rechner mit Synology Drive sichern ... 219

Die Daten der DiskStation auf einer externen Festplatte sichern ... 232



13. Ab ins Netz -- die DiskStation über das Internet erreichen ... 247


IP-Adressen und Domainnamen -- die Hausnummern im Internet ... 248

Ihre DiskStation bekommt ihre eigene Domain ... 249

Fit für die verschlüsselte Datenübertragung ... 254

Ihre DiskStation wird über das Internet erreichbar ... 257

Die DiskStation bekommt ihr eigenes Zertifikat ... 261

Alle Dienste über das Internet erreichbar machen ... 264



14. Ein zentrales Download-Gerät mit der Download Station ... 265


Die Download Station installieren und einrichten ... 266

Download-Aufgaben hinzufügen und ausführen ... 271



15. Unterwegs sicher auf Ihr NAS zugreifen: Die VPN-Verbindung ... 275


Grundlegendes zum Thema VPN ... 275

Installation und Konfiguration des VPN Servers ... 279

VPN-Verbindungen über PPTP ... 281

VPN-Verbindungen über L2TP/IPSec ... 282

VPN-Verbindungen über OpenVPN ... 290

Wie man die VPN-Verbindung nutzt ... 298



16. Kameraüberwachung mit der Surveillance Station ... 299


Die Installation der Surveillance Station ... 300

Die Surveillance Station einrichten ... 303

Die Zeitachse verwenden ... 313

Die Bewegungserkennung einstellen ... 314

Bestens informiert mit Benachrichtigungen ... 316

Zugriff von unterwegs über die App DS cam ... 318

Die Überwachung automatisch schalten -- der Home Mode ... 322



17. Website-Projekte auf der DiskStation betreiben ... 325


Eine eigene Website mit der Web Station veröffentlichen ... 325

Ein eigenes Wiki mit MediaWiki aufsetzen ... 336

Einen eigenen Blog mit WordPress führen ... 351



18. Schritt für Schritt zu mehr Sicherheit im Heimnetz ... 363


Grundlegende Sicherheitseinstellungen ... 363

Rat vom Sicherheitsberater einholen ... 369

Einen Virenscanner installieren ... 372

Den Netzwerkverkehr zur DiskStation automatisch verschlüsseln ... 375

Die Netzwerkports des DSM-Systems ändern ... 376

Verschlüsselung gemeinsamer Ordner ... 377

Zwei-Faktor-Authentifizierung für das Administratorkonto ... 381



19. Weitere Einstellungen und Komfortfunktionen ... 387


Die Programme der DiskStation aktuell halten ... 387

Der Chat-Service der DiskStation ... 388

Die Notizverwaltung ... 397

Persönliche Einstellungen und Komfortmerkmale ... 400

Anwendungen über Schnellzugriffe aufrufen ... 403

Aktualisieren von DSM und Sichern der Systemkonfiguration ... 405

Das Info-Center ... 409

Energie sparen mit der DiskStation ... 411

Nicht mehr benötigte Anwendungen deinstallieren ... 413

Die DiskStation mit einer festen IP-Adresse betreiben ... 416



Stichwortverzeichnis ... 417

»Ich kann diese sehr strukturierte Anleitung nur empfehlen. Letztendlich erschließen sich so viele Möglichkeiten, wenn man ein Synology NAS mit Hilfe des Buches einrichtet, die man sonst als Einsteiger nie genutzt hätte.« Bines Blog 202112

Die Fachpresse zur Vorauflage:

IT Administrator: »Insgesamt hat Rühmer einen reichlich bebilderten, informativen Leitfaden zum praktischen Umgang mit den Netzwerkspeichern geschrieben. «

MagPi: »Wird seinem Untertitel „Die verständliche Anleitung“ mehr als gerecht.«

webdigital.de: »Kurzum, für Einsteiger und Enthusiasten ist dieses Werk für jeden Synology NAS Betreiber ein Muss.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 172 x 230 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Netzwerke
Mathematik / Informatik Informatik Web / Internet
Informatik Weitere Themen Hardware
Schlagworte Back-up • Bay • ds-118 • ds-218-j-play • Einstieg Einführung Anfänger • Freigaben • Hand-Buch lernen Grundlagen Tutorials Workshops Kurse Wissen Bücher • Mirror • Network-Attached-Storage • Netzwerk-Festplatte • ownCloud • QNAP • RAID • Sicherheit • Speicher • tv-head-on • VPN
ISBN-10 3-8421-0730-7 / 3842107307
ISBN-13 978-3-8421-0730-4 / 9783842107304
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
die Open-Source Plattform für Elektronik-Prototypen

von Massimo Banzi; Michael Shiloh

Buch | Softcover (2023)
dpunkt (Verlag)
CHF 41,85
ein Streifzug durch das Innenleben eines Computers

von Jürgen Nehmer

Buch | Softcover (2023)
Springer (Verlag)
CHF 34,95