Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Adobe Illustrator

Der praktische Einstieg: Werkzeuge, Funktionen, Workshops und Praxisbeispiele

(Autor)

Buch | Softcover
471 Seiten
2021 | 7. Auflage
Rheinwerk (Verlag)
978-3-8362-8402-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Adobe Illustrator - Kai Flemming
CHF 48,85 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
  • Schritt für Schritt zur perfekten Illustration
  • Werkzeuge und Funktionen verständlich erklärt
  • Mit zahlreichen Workshops und hilfreichen Tricks
  • Aktuell zu Adobe Illustrator 2021

Sie brauchen Hilfe bei der Arbeit mit Adobe Illustrator?

Kai Flemming steht Ihnen mit diesem Grundkurs bei Ihren ersten Schritten zur Seite: Er erklärt ausführlich alle wichtigen Funktionen von Illustrator und präsentiert attraktive Workshops, die Ihnen helfen werden, die Illustrator-Werkzeuge sicher anzuwenden: Schnell zeichnen Sie einfache Pfade und überzeugen bald schon mit Diagrammen, Logos und 3D-Grafiken. Für Einsteiger ein Muss!

Schnell einsteigen, sofort loslegen
Hier lernen Sie all die Grundlagen, Techniken und Werkzeuge kennen, die Sie für die Arbeit mit Illustrator benötigen. So erhalten Sie das Rüstzeug, um mit eigenen Kreationen zu überzeugen!

Illustrator kreativ einsetzen
Arbeiten Sie die Workshops des Buchs durch und setzen Sie das Gelernte in die Praxis um: Sie erstellen Comics, Infografiken und Animationen für das Web und geben ihnen mit Verläufen, Mustern und Effekten den letzten Schliff. Sie werden sehen: Der Weg von der ersten Freihandzeichnung bis zu überzeugenden Illustrationen, Logos und Diagrammen ist ganz einfach.

Fortgeschrittene Themen schnell beherrschen
Kai Flemming bringt Ihnen auch die anspruchsvollen Funktionen von Illustrator nahe: 3D, Transparenzen, Perspektive, Effekte und die Zusammenarbeit mit den Programmen der Creative Cloud.

Aus dem Inhalt:
Illustrator kennenlernen
Arbeitsoberfläche, Werkzeuge
Pfade zeichnen leicht gemacht
Geometrische Formen
Objekte erstellen, transformieren, ausrichten, verzerren
Farben und Verläufe, Text
Ebenen und Aussehen
Muster, Pinsel und Symbole
Transparenzen und Effekte
Ansprechende Diagramme
Illustrator 3D, Illustrator in der Cloud
Ausgabe für Print, Web, Video

Kai Flemming arbeitet seit 1996 als selbstständiger Grafiker und Illustrator für Agenturen, öffentliche Einrichtungen und Einzelunternehmen. Durch seine langjährige Berufserfahrung kennt er die Tricks und Tücken der Praxis und weiß, worauf es beim Gestalten mit Adobe Illustrator sowie Photoshop und InDesign ankommt. Dieses Wissen gibt er angehenden Mediengestaltern, Grafikern und fortgeschrittenen Illustrator-Nutzern in Schulungen und Seminaren weiter.



Einleitung ... 17


1. Oberfläche, Arbeitsbereiche und Dateien ... 21


1.1 ... Pixel und Vektoren ... 22

1.2 ... Der Startbildschirm ... 24

1.3 ... Ein neues Dokument anlegen ... 25

1.4 ... Dateien öffnen ... 30

1.5 ... Warndialoge beim Öffnen ... 32

1.6 ... Die Arbeitsoberfläche von Illustrator ... 36

1.7 ... Navigation im Dokument ... 47



2. Pfade ... 53


2.1 ... Pfade, Ankerpunkte und Griffe eine Definition ... 54

2.2 ... Pfade zeichnen mit dem Zeichenstift ... 55

2.3 ... Ändern und Korrigieren von Pfaden ... 66

2.4 ... Pfade verbinden ... 76

2.5 ... Pfade aufschneiden und trennen ... 78

2.6 ... Weitere Werkzeuge zum Erzeugen von Pfaden ... 82

2.7 ... Pfade in Aktion ... 88

2.8 ... Tastaturkürzel und Werkzeugspitzen ... 99



3. Objekte erstellen und bearbeiten ... 101


3.1 ... Das Aussehen-Bedienfeld ... 102

3.2 ... Das Eigenschaften-Bedienfeld ... 107

3.3 ... Geometrische Formwerkzeuge ... 109

3.4 ... Objekte transformieren ... 123

3.5 ... Objekte kombinieren ... 140

3.6 ... Objekte ausrichten ... 145

3.7 ... Objekte verzerren per Verzerrungshülle ... 149

3.8 ... Tastaturkürzel ... 161



4. Bilder und Grafiken ... 163


4.1 ... Dateien platzieren ... 164

4.2 ... Interaktiv nachzeichnen und interaktiv malen ... 180



5. Farbe und Verläufe ... 191


5.1 ... Colormanagement ... 192

5.2 ... Illustrator und seine Farben ... 198

5.3 ... Farben auf Objekte anwenden ... 208

5.4 ... Farben verwalten ... 209

5.5 ... Verläufe ... 211

5.6 ... Verlaufsgitter ... 219

5.7 ... Freihandverlauf ... 227

5.8 ... Interaktive Farbe: Bildmaterial neu färben ... 229

5.9 ... Umfärben mit Farbreferenz ... 237

5.10 ... Angleichungen ... 241

5.11 ... Tastaturkürzel ... 245



6. Ebenen ... 247


6.1 ... Was sind Ebenen? ... 248

6.2 ... Das Ebenen-Bedienfeld ... 250

6.3 ... Mit Ebenen arbeiten ... 251

6.4 ... Schnittmasken über das Ebenen-Bedienfeld erstellen ... 255

6.5 ... Ebenen und das Aussehen von Elementen ... 257



7. Muster, Pinsel und Symbole ... 263


7.1 ... Muster ... 264

7.2 ... Pinsel ... 274

7.3 ... Das Breitenwerkzeug ... 287

7.4 ... Das Tropfenpinselwerkzeug ... 289

7.5 ... Symbole ... 291

7.6 ... Tastaturkürzel ... 300



8. Transparenzen und Effekte ... 301


8.1 ... Transparenz ... 302

8.2 ... Transparenzreduzierung ... 308

8.3 ... Effekte ... 310



9. Text ... 321


9.1 ... Grundbegriffe der Typografie ... 322

9.2 ... Text in Illustrator erstellen ... 323

9.3 ... Text bearbeiten ... 335

9.4 ... OpenType ... 342

9.5 ... Glyphen ... 344

9.6 ... Formatvorlagen ... 345

9.7 ... Tabulatoren ... 348

9.8 ... Text importieren ... 350

9.9 ... Text und Grafiken/Bilder ... 352

9.10 ... Texteffekte ... 356

9.11 ... Überdrucken von Text ... 359



10. Grafiken für Web und Screen ... 363


10.1 ... Die Besonderheiten der Monitordarstellung ... 364

10.2 ... Export für Bildschirme ... 368

10.3 ... Die Ausgabe für das Web ... 370

10.4 ... Das Slice-Werkzeug ... 373

10.5 ... CSS-Code aus Illustrator ... 376

10.6 ... Ausgabe für Video und Film ... 378

10.7 ... Bildformate für das Web ... 379



11. Diagramme ... 381


11.1 ... Diagramme anlegen ... 382

11.2 ... Diagramme bearbeiten ... 385

11.3 ... Diagrammdesign ... 387

11.4 ... Zusammenspiel mit Bildmaterial und 3D ... 393



12. 3D und Perspektive in Illustrator ... 399


12.1 ... Die 3D-Effekte ... 400

12.2 ... Das Perspektivenraster ... 412



13. Zusammenspiel über die Creative Cloud ... 417


13.1 ... Zusammenarbeit über die Cloud ... 418

13.2 ... Bibliotheken der Creative Cloud ... 422

13.3 ... Adobe Bridge ... 428

13.4 ... Programmübergreifendes Arbeiten ... 430

13.5 ... Farben austauschen ... 436



14. Ausgabe für den Druck ... 439


14.1 ... Speicherformate für den Druck ... 440

14.2 ... Exportieren ... 451

14.3 ... Drucken ... 454

14.4 ... Überdrucken und Überfüllen ... 459

14.5 ... Tiefschwarz ... 462



Index ... 463

»Theorie und Praxis zum weltbekannten Grafikstandard aus der Feder eines langjährigen professionellen Anwenders plus Beispiele zum Herunterladen.« Mac Life 202201

»Der Autor verspricht nicht zu viel. Es gibt viele Workshops und Tricks, die Spaß machen und das Leben erleichtern.« Ahadesign.eu, August 2021

Erscheinungsdatum
Verlagsort Bonn
Sprache deutsch
Maße 172 x 230 mm
Einbandart kartoniert
Themenwelt Informatik Grafik / Design Illustrator
Schlagworte Adobe Illustrator CC 2021 • Bearbeiten • Bild-Bearbeitung • Creative Cloud • digitale Illustration • Einstieg Einsteiger Anfänger • Grafik-Design • Grundkurs • Hand-Buch • Lernen Anleitung • Linie • Software Programm • Stift • Vektor-Grafik Vektorisieren • Zeichnen Zeichnung malen
ISBN-10 3-8362-8402-2 / 3836284022
ISBN-13 978-3-8362-8402-8 / 9783836284028
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
das umfassende Handbuch

von Monika Gause

Buch | Hardcover (2023)
Rheinwerk (Verlag)
CHF 83,85