Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

'Ich sehe was, was du nicht siehst?!' (eBook)

Subjektive und fremde Wahrnehmung der sozialen Integration bei Schülern mit AD(H)S
eBook Download: PDF
2017 | 1. Auflage
410 Seiten
WBV Media (Verlag)
978-3-7639-6417-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

'Ich sehe was, was du nicht siehst?!' -  Philipp Abelein
Systemvoraussetzungen
48,00 inkl. MwSt
(CHF 46,90)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
'Ich sehe was, was du nicht siehst?! Dieser Satz eines beliebten Kinderspiels drückt etwas für die kindliche Entwicklung sehr Bedeutsames aus: Die persönliche Sichtweise auf bestimmte Dinge. Das Phänomen AD(H)S nimmt innerhalb der Fachdisziplin Sonderpädagogik und insbesondere für die Fachrichtung Pädagogik bei Verhaltensstörungen eine bedeutende Rolle - gerade für (angehende) Lehrkräfte - ein. Im Hinblick auf Forschungsarbeiten zu AD(H)S sind empirische Beiträge von Pädagogen bzw. Sonderpädagogen nur vereinzelt zu finden und stehen einer Vielzahl an therapieorientierten Forschungsprojekten der Medizin und Psychologie gegenüber. Der Aspekt soziale Integration stellt eine hoch relevante Forschungsthematik dar. Die soziale Integration von Schülern mit AD(H)S wurde in bisherigen empirischen Forschungsstudien oftmals in Form von soziometrischen Befragungen bzw. auf der Basis von Fremdbeurteilungen durch Peers, Lehrkräfte und erwachsene Autoritätspersonen erhoben. Doch wie nehmen Kinder und Jugendliche mit AD(H)S ihre eigene soziale Integration in der Schulklasse subjektiv wahr? Und unterscheiden sich Schüler mit AD(H)S in ihrer subjektiven Wahrnehmung von ihren Klassenkameraden? Die vorliegende Arbeit basiert auf einer umfassenden Literatur- und Datenbankrecherche sowie einer eigenen empirischen Studie mit Schülern der dritten und vierten Jahrgangsstufe an bayerischen Grundschulen. Dabei wird die soziale Integration von Schülern mit AD(H)S aus der Außen- sowie Innenperspektive differenziert analysiert und untersucht. Die erzielten Untersuchungsergebnisse und deren Interpretation leisten für Forschung und Praxis einen wesentlichen Beitrag zur Weiterentwicklung der Erkenntnisse, die für die Pädagogik bei Verhaltensstörungen im Umgang mit Kindern mit AD(H)S leitend sind.
Erscheint lt. Verlag 1.9.2017
Reihe/Serie Pädagogik bei Verhaltensstörungen
Mitarbeit Herausgeber (Serie): Roland Stein, Thomas Müller
Verlagsort Bielefeld
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Netzwerke
Sozialwissenschaften Pädagogik Sonder-, Heil- und Förderpädagogik
Schlagworte Bayern • Grundschule • Integration
ISBN-10 3-7639-6417-7 / 3763964177
ISBN-13 978-3-7639-6417-8 / 9783763964178
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Ohne DRM)
Größe: 6,6 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
das Praxisbuch für Administratoren und DevOps-Teams

von Michael Kofler

eBook Download (2023)
Rheinwerk Computing (Verlag)
CHF 38,95
Das umfassende Handbuch

von Martin Linten; Axel Schemberg; Kai Surendorf

eBook Download (2023)
Rheinwerk Computing (Verlag)
CHF 29,20
Technologien und Best Practices für die Umsetzung im Unternehmen

von Michael Lang; Hans Löhr

eBook Download (2022)
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
CHF 38,95