Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Grafisch programmieren, messen und steuern mit Processing

(Autor)

Buch | Softcover
296 Seiten
2019 | 1. Neuauflage
Elektor (Verlag)
978-3-89576-343-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Grafisch programmieren, messen und steuern mit Processing - Kurt Diedrich
CHF 48,70 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Ein Blick in die einschlägigen Internetforen zeigt, dass das Programmieren immer noch in der Gruppe der beliebten Hobbys rangiert. Wo dem Hobbyprogrammierer früher eine Reihe bekannter und populärer Programmiersprachen zur Verfügung standen, ist es heute relativ übersichtlich geworden: Außer C++, Java und Visual Basic gibt es wenig bekannte und beliebte Programmiersprachen. Was fehlt, ist eine Programmiersprache, die für Laien fast so einfach zu handhaben ist wie die alten BASIC-Versionen, deren Leistung und Features dennoch an die Möglichkeiten und die Power moderner Windows-Rechner angepasst sind. Diese Programmiersprache existiert und heißt Processing.

Das vorliegende Buch führt den Leser in diese visuelle Programmiersprache ein. Das Buch richtet sich an Leser, die bereits allgemeine Erfahrungen im Umgang mit Programmiersprachen besitzen und wissen, worum es sich bei Strings, Arrays oder Schleifen handelt. Der Autor zeigt anhand vieler kurzer Programmbeispiele, wie einfach es ist, mit Processing auch leistungsfähige Software zu programmieren und sich dabei auf eine nur geringe Anzahl von Befehlen, Anweisungen und Funktionen zu beschränken.

Die in diesem Buch vorgestellten Programme sind zum Teil Hardware-orientiert, wobei auch die Erfassung von Daten und die Steuerung von Hardware mittels des bekannten Mikrocontrollers Arduino einer Rolle spielt. Kurz und gut: Ein Buch für alle, die eine schnell und einfach zu programmierende Software mit elektronischer Hardware kombinieren und das Ganze über maßgeschneiderte Benutzeroberflächen steuern möchten.

Kurt Diedrich ist gelernter Geologe und gehört zu den langjährigen freien Mitarbeitern des Elektor-Verlags. Neben dem nun schon seit über 25 Jahren erfolgreichen Bestseller „Operationsverstärker gar nicht schwer“ stammen auch verschiedene Bücher zum Thema Programmierung aus seiner Feder. Auf seiner Website www.subroutine.info veröffentlicht er in unregelmäßigen Abständen die neuesten Ergebnisse seiner Arbeit.

Erscheinungsdatum
Verlagsort DE
Sprache deutsch
Maße 170 x 235 mm
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Software Entwicklung
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Arduino • Mikrocontroller • Processing • Programmiersprache • Programmierung
ISBN-10 3-89576-343-8 / 3895763438
ISBN-13 978-3-89576-343-4 / 9783895763434
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich