Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Grundlagen der Automatisierungstechnik kompakt - Valentin Plenk

Grundlagen der Automatisierungstechnik kompakt

(Autor)

Buch | Softcover
XV, 143 Seiten
2019 | 1. Aufl. 2019
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-24468-2 (ISBN)
CHF 46,15 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Das Buch schafft auf engem Raum einen Überblick über die Automatisierungstechnik. Dabei wird die technische Basis knapp dargestellt und konsequent in den Anwendungskontext einer arbeitsteiligen Wirtschaft gestellt. Damit ist es besonders Interessant für Personen mit einer Schnittstellenfunktion wie Vertriebsingenieure oder Projektleiter, die Anforderungen so aufbereiten, dass sie im Unternehmen in eine technische Lösung umgesetzt werden können.

Prof. Dr.-Ing. Valentin Plenk studierte Elektrotechnik an der TU München. Er promovierte zum Dr.-Ing. an der Fakultät Maschinenwesen der TU München. Nach Abschluss der Promotion entwickelte er in verantwortlicher Position Hard- und Software für die Steuerung von Sondermaschinen im Halbleiterbereich.Seit 2000 ist Valentin Plenk Professor an der Hochschule Hof, vertritt das Lehrgebiet Steuerungstechnik und leitet seit 2016 die Forschungsgruppe Cyber-Physical Systems am Institut für Informationssysteme. Zum 1.10.2017 hat er die Leitung des Instituts für Informationssysteme übernommen.

Automatisierung allgemein.- SPS-Programmierung.- Echtzeitprogrammierung.- Besonderheiten von Maschinensteuersoftware (Betriebsarten, Fehlerbehandlung).- Beschreibungsformen (Wahrheitstabellen, Schaltfolgetabellen, Zustandsgraphen, RS-Tabellen).

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XV, 143 S. 164 Abb., 74 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 312 g
Themenwelt Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Aktoren • Automation • Automatisierung • Beschreibungsformen • Betriebsarten • Echtzeitprogrammierung • Elektrotechnik • Fehlerbehandlung • Feldbusse • Grafcet • Maschinensteuersoftware • Regelungstechnik • RS-Tabellen • Scada • Schaltfolgetabellen • Sensoren • SPS-Programmierung • Wahrheitstabellen • Zustandsgraphen
ISBN-10 3-658-24468-2 / 3658244682
ISBN-13 978-3-658-24468-2 / 9783658244682
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz

von Katharina Zweig

Buch | Softcover (2023)
Heyne (Verlag)
CHF 27,95