Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Basiswissen Usability und User Experience

Aus- und Weiterbildung zum UXQB® Certified Professional for Usability and User Experience (CPUX) – Foundation Level (CPUX-F)
Buch | Hardcover
XVI, 266 Seiten
2019
dpunkt (Verlag)
978-3-86490-599-5 (ISBN)
CHF 48,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Gebrauchstaugliche Produkte, die ein positives Benutzererlebnis erzeugen, sind das Ergebnis eines systematischen Prozesses.

Das Wissen der Teammitglieder über die Konzepte, den Prozess und notwendige Prozessergebnisse in Entwicklungsprojekten rund um Usability und User Experience bildet dabei die Basis für eine hohe Nutzungsqualität.

Die Autoren geben einen fundierten Einstieg und praxisorientierten Überblick über die Kompetenzfelder Usability und User Experience und deren Zusammenspiel. Dabei erläutern zahlreiche Beispiele für Gestaltungsprinzipien, Gestaltungsregeln, Design Patterns, Benutzererfordernisse und Nutzungsanforderungen die methodischen Grundlagen.

Behandelt werden im Einzelnen:
  • Grundlegende Begriffe und Konzepte
  • Der menschzentrierte Gestaltungsprozess
  • Den Nutzungskontext verstehen und spezifizieren
  • Nutzungsanforderungen spezifizieren
  • Gebrauchstaugliche Gestaltungslösungen erzeugen
  • Gestaltungslösungen evaluieren

Das Buch orientiert sich am Lehrplan zum Certified Professional for Usability and User Experience – Foundation Level (CPUX-F) nach UXQB® (International Usability and User Experience Qualification Board) und eignet sich mit vielen Kontrollfragen inkl. Lösungshinweisen gleichermaßen für das Selbststudium wie als Begleitliteratur zu entsprechenden Schulungen.

Thomas Geis ist Geschäftsführer der ProContext Consulting GmbH und seit 25 Jahren Vollzeit im Arbeitsgebiet Usability-Engineering tätig. Er ist Vorsitzender des International Usability and User Experience Qualification Board (UXQB) und Gründer des Arbeitskreises Qualitätsstandards des deutschen Berufsverbands der Usability und User Experience Professionals (German UPA), Leiter des ISO-Ausschusses »Common Industry Format for Usability«, Editor von ISO 9241-110 »Grundsätze der Dialoggestaltung« und von ISO 25060 »Common Industry Format (CIF) for Usability – General Framework for Usability-related Information«, Leiter des DIN-Ausschusses »Benutzungsschnittstellen« sowie Träger des Usability Achievement Award der German UPA (2013).

Guido Tesch ist Senior Consultant Human-Centered Design bei der ProContext Consulting GmbH in Köln und seit 2001 als Usability und UX Professional tätig mit Schwerpunkten in Konzeption, UX Architecture, UI Design, UI Guidelines, User Research, Anforderungsanalyse, Usability Testing und HCD-Prozesse. Er arbeitet im DIN-Ausschuss zur Erarbeitung der zentralen Normen rund um Usability und UX mit, ist seit 2016 National Expert des Berufsverbandes German UPA und ist zertifiziert in CPUX-F (Foundation Level), CPUX-UR (User Requirements Engineering) und CPUX-UT (Usability Testing and Evaluation).

Erscheinungsdatum
Verlagsort Heidelberg
Sprache deutsch
Maße 165 x 240 mm
Einbandart gebunden
Themenwelt Informatik Software Entwicklung User Interfaces (HCI)
Informatik Web / Internet Web Design / Usability
Informatik Weitere Themen Zertifizierung
Schlagworte Human-centred Design • Nutzungskontext • Nutzungsqualität • Nutzungsqualität • Prduktentwicklung • Produktentwicklung • Requirements Engineering • Usability • User Experience • User Requirements • Zertifizierung • Zertifizierung CPUX-UR
ISBN-10 3-86490-599-0 / 3864905990
ISBN-13 978-3-86490-599-5 / 9783864905995
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Aus- und Weiterbildung nach iSAQB-Standard zum Certified Professional …

von Mahbouba Gharbi; Arne Koschel; Andreas Rausch; Gernot Starke

Buch | Hardcover (2023)
dpunkt Verlag
CHF 48,85