Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Kryptographie - Dietmar Wätjen

Kryptographie

Grundlagen, Algorithmen, Protokolle

(Autor)

Buch | Softcover
XIII, 371 Seiten
2018 | 3., akt. u. erw. Aufl. 2018
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-22473-8 (ISBN)
CHF 62,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Dieses Lehrbuch liefert einen fundierten Überblick über die Kryptographie. Es stellt die wichtigsten klassischen und modernen kryptographischen Verfahren und Protokolle ausführlich dar. Nach Einführung einiger Grundbegriffe behandelt der Autor zunächst klassische Verschlüsselungsverfahren. In den folgenden Kapiteln werden dann Blockchiffren (DES, IDEA, AES) für die symmetrische Chiffrierung sowie Public-Key-Kryptosysteme (RSA, ElGamal, Rabin) für die asymmetrische Chiffrierung und für digitale Signaturen ausführlich diskutiert. Gründlich besprochen werden auch die mit digitalen Signaturen im Zusammenhang stehenden Hashfunktionen. Dem Thema Schlüsselaustausch und der Rolle von Zertifikaten wird breiter Raum gewidmet.

Das zum Verständnis nötige mathematische Hintergrundwissen wie beispielsweise modulare Arithmetik, diskrete Logarithmen, quadratische Reste oder elliptische Kurven wird jeweils bei Bedarf eingeführt und anhand zahlreicher Beispiele illustriert. Die Ausführungen undBeweise sind so ausführlich, dass Leser sie bis ins Detail nachvollziehen können. Weitere Kapitel, die unabhängig voneinander gelesen werden können, beschäftigen sich mit verschiedenen kryptographischen Protokollen wie sie beispielsweise bei Auktionen oder elektronischen Wahlen angewendet werden, mit Zero-Knowledge-Protokollen, Identifikationsprotokollen, Secret-Sharing-Verfahren sowie Kryptographie-Infrastrukturen im Internet.

Dem Autor, ehem. Professor am Institut für Theoretische Informatik der Technischen Universität Braunschweig, gelingt mit diesem Buch eine in sich abgeschlossene und gut verständliche Darstellung der Kryptographie für Studierende der Informatik, Wirtschaftsinformatik und Mathematik sowie andere Interessierte.

Die 3. Auflage unterscheidet sich von der zweiten, neben einigen Verbesserungen, Ergänzungen und Aktualisierungen, vor allem durch ein zusätzliches Kapitel über den Galois-Counter-Modus.

Prof. Dr. Dietmar Wätjen lehrt und forscht am Institut für Theoretische Informatik der Universität Braunschweig.

Grundlagen.- Klassische kryptographische Verfahren.-  Zahlentheoretische Grundlagen.- Blockchiffren und ihre Betriebsarten.- Exponentiationschiffren und das RSA-Public-Key-Kryptosystem.- Hashfunktionen.- Diskreter Logarithmus und kryptographische Anwendungen.- Schlüsselaustausch und Zertifikate.- Quadratische Reste und das Rabin-Public-Key-Kryptosystem.- Kryptographische Protokolle.- Zero-Knowledge-Protokolle.- Der Advanced Encryption Standard.- Der Galois-Counter-Modus (GCM).- Kryptosysteme mit elliptischen Kurven.- Identifikationsverfahren.- Secret-Sharing und gruppenorientierte Kryptographie.- Kryptographie-Infrastruktur im Internet

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo XIII, 371 S. 30 Abb.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 648 g
Themenwelt Informatik Theorie / Studium Algorithmen
Informatik Theorie / Studium Kryptologie
Schlagworte Buch Kryptographie • Dietmar Wätjen • Digitale Signatur • Informatik Kryptographie • Kryptanalyse • Kryptographie • Kryptographische Protokolle • Kryptologie • Mathematik Kryptographie • Public-Key • Verschlüsselung • Verschlüsselung Enigma • Verschlüsselungssysteme
ISBN-10 3-658-22473-8 / 3658224738
ISBN-13 978-3-658-22473-8 / 9783658224738
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
IT zum Anfassen für alle von 9 bis 99 – vom Navi bis Social Media

von Jens Gallenbacher

Buch | Softcover (2021)
Springer (Verlag)
CHF 41,95
Graphen, Numerik und Probabilistik

von Helmut Harbrecht; Michael Multerer

Buch | Softcover (2022)
Springer Spektrum (Verlag)
CHF 46,15